Neue PTS-Methode?Bestimmung der Klebenahtfestigkeit von Faltschachteln aus Wellpappe und Vollpappe?
ID: 1454125
Die bisherigen Methoden haben große Einschränkungen: bei vielen Messmethoden hat die Wellpappenart einen so großen Einfluss auf den ermittelten Messwert, dass der Einfluss der Klebenahtfestigkeit auf das Messergebnis nicht eindeutig zugeordnet werden kann. Die PTS-Methode PTS-PR 301/08, bei der ein Materialeinfluss minimiert werden konnte, ist jedoch ein für kleinformatige Faltschachteln aus Karton (Summe von A- und B-Maß von mehr als 50 mm) optimiertes Verfahren, aber nicht für Wellpappenverpackungen anwendbar.
Aus einem Forschungsprojekt hat die PTS daher auf der Basis dieser Methode ein neues, objektives und physikalisch korrektes Prüfverfahren zur Bewertung und Qualitätsprüfung der Klebenahtfestigkeit bei Wellpappenverpackungen entwickelt. Die neue PTS-Methode PTS-PR 303-2017 ist jetzt verfügbar und kann bei der PTS zum Preis von 45,00 ? bezogen werden.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.02.2017 - 14:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1454125
Anzahl Zeichen: 1541
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Dienstleistung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 549 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue PTS-Methode?Bestimmung der Klebenahtfestigkeit von Faltschachteln aus Wellpappe und Vollpappe?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Papiertechnische Stiftung (PTS) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).