Tropfen war gestern: Neue klinische Studie belegt langanhaltende Wirksamkeit von Augensprays
ID: 1454228
Augensprays mit Liposomen sind die Innovation im Bereich der Tränenersatzprodukte. Wie effektiv sie bei der Behandlung des Trockenen Auges eingesetzt werden können, wurde in einer neuen Studie getestet.
Das Trockene Auge - zunehmendes Krankheitsbild der digitalen Gesellschaft
Jeder fünfte in Deutschland leidet an dieser Krankheit. Dabei sind sich Betroffene ihrer Krankheit häufig nicht bewusst. Die Zahl der Erkrankten stieg in den letzten Jahren aufgrund zunehmender Smartphone-, Tablet- und Bildschirmnutzung signifikant an. Ein Trockenes Auge (Keratoconjunctivitis sicca) entsteht, wenn die Drüsen am Auge zu wenig Tränenflüssigkeit produzieren oder die Tränenflüssigkeit zu schnell verdunstet. Schuld daran ist eine veränderte Zusammensetzung der Lipidschicht. Ist nicht genügend Tränenflüssigkeit vorhanden, reibt das Augenlid bei jedem Wimpernschlag über Horn und Bindehaut, was ein "trockenes" Gefühl am Auge verursacht.
Studienaufbau - verschiedene Augensprays im Test
Im Rahmen einer klinischen Studie wurde u.a. die Wirksamkeit des Augensprays ocuvers spray hyaluron an 168 Patienten im Alter von 18 bis 90 Jahre untersucht. Hierbei sollte unter anderem überprüft werden, ob der Einsatz von Hyaluronsäure in einem liposomalen Augenspray einen zusätzlichen benetzenden Effekt bringen und den Tränenfilm stabilisieren kann.
Studienergebnisse - Augenspray mit Liposomen und Hyaluron zur Linderung des Trockenen Auges
Die Auswertungen ergaben, dass die Tränenfilmstabilität nicht nur direkt nach der Anwendung
(zehn Minuten später) sondern auch langanhaltend (30 Minuten später) bei normaler,
moderater und schwerer Ausprägung des Trockenen Auges signifikant zunahm. Das liposomale
Augensprays ocuvers spray hyaluron verbessert somit die Befeuchtung der Augenoberfläche
bei allen OSDI-Schweregraden des Trockenen Auges. Diese Augensprays können damit als
wirksame Alternative zu Augentropfen eingesetzt werden.
Über die innomedis | AG
Als inhabergeführtes Unternehmen steht der Name innomedis für Innovation, Qualität und Kundennähe. Hierbei bietet die innomedis als Gesundheitsspezialist Produkte und Dienstleistungen in 3 Geschäftsbereichen an: medical care, medical marketing und managed care.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Gesundheit Ihrer Augen liegt uns am Herzen. Um dieses Ziel für unsere Kunden zu erreichen, arbeiten wir unermüdlich an der Weiterentwicklung unserer Produkte anhand neuester Studienergebnisse und Innovationen.
innomedis AG
Maria Guttenberger
Walther-Rathenau-Str. 5
50974 Köln
mg(at)innomedis.com
022146757442
www.innomedis.com
Datum: 08.02.2017 - 18:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1454228
Anzahl Zeichen: 3180
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maria Guttenberger
Stadt:
Köln
Telefon: 0221 46757442
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tropfen war gestern: Neue klinische Studie belegt langanhaltende Wirksamkeit von Augensprays"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
innomedis AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).