Trump’sches Weltbild nicht in Deutschland - immer mehr Unternehmen setzen sich für Lesben und Schwule ein
ID: 1454375
Zum achten Mal in Folge findet in diesem Jahr die STICKS & STONES statt - Europas größtes LGBTI-Karriere-Event mit über 3.000 Besuchern. Über 100 Arbeitgeber von Startups bis Großkonzern suchen nach neuen Mitarbeitern. Neben der Karrieremesse findet erstmals in diesem Jahr die Zukunftskonferenz “The Next Unicorns” statt. Hier werden mehr als 50 hochkarätige Referenten über die Zukunft in der Arbeitswelt sprechen. Aufgrund des großen Erfolgs in diesem Jahr auch in München.
Vom Start-Up bis zum Großkonzern sind um die 100 Aussteller in diesem Jahr u. a. Vodafone, B.A.D., Google, Allianz, Amazon, Axel Springer, Bosch, Bundeswehr, EY, Latham & Watkins, Pfizer, PwC, SAP und ThyssenKrupp mit dabei. Alle zusammen bieten den Besuchern mehr als 1.000 Jobangebote. Daneben können sich die Teilnehmenden kostenlos coachen, einen Lebenslauf von Experten überprüfen oder Bewerbungsfotos machen lassen.
Auf der Zukunftskonferenz werden mehr als 50 Rednerinnen und Redner Talks darüber geben, inwiefern in Zukunft Roboter und künstliche Intelligenz unsere Arbeit wegnehmen, welche Weiterbildungsmöglichkeiten in den nächsten Jahren wichtig sind oder wie man sich in Zeiten von AfD und Trump für eine offene Unternehmenskultur einsetzen kann.
Die STICKS & STONES | Berlin Edition findet am 27. Mai 2017 im SchwuZ und Vollgutlager statt. Zum Oktoberfest in München findet zudem erstmals die STICKS & STONES | Wiesn Edition am 16. September 2017 im Muffatwerk statt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 2009 unterstützen, fördern und vernetzen wir LGBTI* in ihrer Karriere und bringen sie mit Unternehmen und Organisationen zusammen, die sich für ihre LGBTI Mitarbeiter_innen einsetzen. Dies verfolgen wir mit unterschiedlichen Projekten.
Datum: 09.02.2017 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1454375
Anzahl Zeichen: 2061
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stuart Cameron
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 171 302 15 58
Kategorie:
Personalmanagement
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 721 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trump’sches Weltbild nicht in Deutschland - immer mehr Unternehmen setzen sich für Lesben und Schwule ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Uhlala GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).