Lausitzer Rundschau: Großer Nachholbedarf Streiks im öffentlichen Dienst

Lausitzer Rundschau: Großer Nachholbedarf

Streiks im öffentlichen Dienst

ID: 1454807
(ots) - Immer stärker dürften sich die Warnstreiks im
öffentlichen Dienst der Länder auch ins öffentliche Bewusstsein
graben. Schließlich sind sie immer breiter gefächert. Finanzämter und
Gerichte, die sich im Ausstand befinden. Kliniken, die wegen des
Arbeitskampfes für Schlagzeilen sorgen. Schulen und Behörden, die nur
noch eingeschränkt in Betrieb sind. Dabei haben die Streikenden gute
Argumente. Jagt doch bei den Steuereinnahmen ein Rekord den nächsten,
werden immer neue Haushaltsüberschüsse vermeldet. Kurzum, die
öffentlichen Kassen sind unter dem Strich prächtig gefüllt. Umso
unverständlicher mutet das Wehklagen der Länder-Arbeitgeber an, die
die Gewerkschaftsforderung nach sechs Prozent mehr Lohn wie eine Idee
aus Absurdistan behandeln. Zweifellos sind das altbekannte
Tarif-Rituale. Am Ende wird man sich irgendwo in der Mitte treffen.
Dass die Länder bislang jedoch noch nicht einmal den Hauch eines
Gegenangebots unterbreitet haben, ist allerdings schon ärgerlich.
Viele der dort politisch Verantwortlichen haben nämlich ein
SPD-Parteibuch in der Tasche. Ihr Kanzlerkandidat Martin Schulz
spricht landauf landab von einem "erheblichen Nachholbedarf" bei den
Löhnen in Deutschland. Auch dadurch werden Erwartungen geweckt.
Arbeitsministerin Andrea Nahles, ebenfalls eine Genossin, hatte
kürzlich sogar einen "Pakt für anständige Löhne" angeregt. Soll das
kein Papiertiger bleiben, müssen auch die Länder als Arbeitgeber
umdenken. Zumal sie mit dem Bund und den Kommunen zum Teil um die
gleichen Fachkräfte konkurrieren und die Einkommen für die gleiche
Arbeit dort in aller Regel höher sind. In der kommenden Woche ist
die vorerst letzte Verhandlungsrunde terminiert. Spätestens dann
müssen die Länder Farbe bekennen.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232


Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de

Original-Content von: Lausitzer Rundschau, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Linkes Problem
Brandenburgs Justizbeamte protestieren gegen rot-rote Rotstiftpolitik Rheinische Post: Kommentar: Der stoische Rechtsstaat
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.02.2017 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1454807
Anzahl Zeichen: 2164

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Großer Nachholbedarf

Streiks im öffentlichen Dienst
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z