Taiwan zum Eigenbau von Verteidigungswaffen entschlossen
ID: 1454941
Im Rahmen der Vereinbarung, unterzeichnet von Air Force Commander Shen Yi-ming (沈 一 嗚) und National Chung-Shan Institut für Wissenschaft und Technologie (CSIST) Präsident Chang Guan-chung (張冠群), ist der erste Prototyp des Trainerflugzeuges voraussichtlich im Jahr 2019 fertiggestellt und Testflüge werden ein Jahr später stattfinden.
Bis 2026 werde die Flotte von 66 fortgeschrittenen Trainern ausgeliefert werden, um die militärischen AT-3-Trainerflugzeuge und F-5-Kampfflugzeuge, die über 30 Jahre alt seien, nahtlos zu ersetzen, sagte das Institut.
Das Ministerium für Nationale Verteidigung (MND), das für den Bau der neuen Flugzeuge ein Budget von 68,6 Milliarden NT $ (2,21 Milliarden US $) bereitstellte, hat beschlossen, das XT-5 "Blue Magpie"-Design der Aerospace Industrial Development Corp. (AIDC) für die Trainer zu verwenden.
Bei der Unterzeichnungszeremonie am Dienstag sagte Präsident Tsai Ing-wen, dass das Abkommen signalisiere, dass Taiwans Selbständigkeit im Bereich der nationalen Verteidigung die Planungsphase überschritten habe.
Tsai sagte, sie hoffe, dass Taiwan bei der Errichtung der Flugzeuge in der Lage sein werde, einen Talentpool in der Luft- und Raumfahrtindustrie zu etablieren, der infolge von Fachkräfteabwanderung und dem Ruhestand von Experten einen Rückschritt erlitten habe.
Sie sagte auch, eines der Ziele des Projekts war es, die Entwicklung der Verteidigungsindustrie zu einem Motor der Wirtschaft des Landes zu entwickeln.
"Der nationale Verteidigungshaushalt ist nicht lediglich eine Ausgabe", sagte Tsai. "Er ist gedacht für Produktion, Kauf, Reparatur, Wartung, Upgrade und Ersatz von Verteidigungsausrüstung, die wiederum eine große Nachfrage auf dem Inlandsmarkt und Vorteile in anderen Branchen erzeugen werden."
Zum Beispiel werde ein Cluster von Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrt und der Maschinen- und Elektrotechnik in Taichung, Spin-off-Geschäfte zwischen den Branchen in Taoyuan, Tainan und Kaohsiung erzeugen, sagte Tsai.
Taiwans Luftfahrtindustrie habe eine solide technologische Basis und beginne keineswegs am Anfang, sagte sie.
Enditem / pc
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland, Büro Hamburg, ist die Repräsentanz der Republik China (Taiwan) in Norddeutschland.
Sie ist für fünf Bundesländer zuständig: Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen.
Auskünfte und Bearbeitung von Konsular- und Handelsangelegenheiten für Deutsche und Taiwaner im Ausland gehören ebenso zu unseren Aufgaben, wie die Vertiefung politischer, wirtschaftlicher, kultureller und medialer Beziehungen zwischen den fünf norddeutschen Bundesländern und Taiwan.
Datum: 10.02.2017 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1454941
Anzahl Zeichen: 2645
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karolin Gebhardt
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040-447788
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.02.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 429 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Taiwan zum Eigenbau von Verteidigungswaffen entschlossen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland, Büro Hamburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).