NRZ: Trump bedroht seine Justiz, und mobilisiert den Protest - von Manfred Lachniet NRZ

NRZ: Trump bedroht seine Justiz, und mobilisiert den Protest - von Manfred Lachniet NRZ

ID: 1455204
(ots) - Viele Menschen beobachten das Treiben von Präsident
Trump mit Entsetzen und Sorge. Es gibt bereits zig Kommentare gegen
ihn, Parodien im Fernsehen, Ironisches auf Facebook, und jede Menge
Demonstrationen sowieso. Wohl noch kein Präsident erfuhr so viel
Gegenwind in seinen ersten Wochen. Dennoch: Trump und seine Wähler
wird dies kaum beeindrucken. Im Gegenteil: Den Protest werten sie als
Bestätigung, dass das ihnen verhasste "Establishment" eben weiter
gegen sie arbeitet. Was Demokraten außer Fassung bringt, lässt die
Trump-Fans jubeln. Ob Mauerbau, willkürlicher Einreise-Stop für
Muslime, Richter-Schelte oder Drohungen gegen deutsche Autobauer. Für
genau das haben seine Wähler Trump gewollt; und nun erfüllt er seine
Versprechen. Seine Ausbrüche und Launen halten sie für Tatkraft. Und
er selbst ruft den demonstrierenden Massen noch hinterher: Warum habt
ihr damals nicht Hillary gewählt...? - Zynisch ist das. Aber leider
auch wahr. Wer die Demokratie erhalten will, der muss auch wählen
gehen. Trump sitzt trotz der vielen Kritik und Proteste fest im
Sattel. Die einigermaßen vernünftigen Republikaner sind in beiden
US-Kammern untergetaucht. Niemand lehnt sich gegen den Präsidenten
auf. Seine Parteifreunde haben Mut und Überzeugungen schnell über
Bord geworfen. Und das in einem Land, in dem die Freiheit des
Einzelnen so bedeutsam erscheint... Allein die Justiz hält tapfer
dagegen; sie will Trump bändigen. Doch auch ihnen macht er das Leben
schwer. Völlig undemokratisch und brandgefährlich ist seine
Herablassung gegenüber der Gewaltenteilung. Indem er das "Volk" zum
Leitmotiv seines politischen Handelns erhebt, tritt er die Justiz und
damit das Fundament des Staates mit Füßen. Die Richter in den USA
beobachten dies mit größter Sorge. Als die Hüter der ältesten
Verfassung der Welt erleben sie bedrohliche Zeiten. In Sachen


Einreisestopp wird der Präsident seine Schlappe sicher nicht
hinnehmen wollen. Und dennoch: Es macht zumindest ein wenig Hoffnung,
wenn nun so viele Menschen über Politik sprechen, sich empören und
sich einsetzen wollen. Dieses Phänomen ist in den USA wie auch
hierzulande zu beobachten. Ein gutes Zeichen, nachdem jahrelang von
Politikverdrossenheit die Rede war. Am Arbeitsplatz, in der Freizeit,
in der Schule: Allerorten wird diskutiert, werden Nachrichten
geschaut, wird intensiv Zeitung gelesen. Wenn daraus tatsächlich eine
politischere Gesellschaft wird, mehr wachsame Bürgerinnen und Bürger
- dann hat selbst Trump vielleicht doch noch etwas Nützliches



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616

Original-Content von: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  phoenix Unter den Linden: Exportweltmeister Deutschland - Riskanter Ritt auf der Erfolgswelle? Montag, 13. Februar 2017, 22.15 Uhr Stuttgarter Nachrichten: Bundespräsidentenwahl
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.02.2017 - 18:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1455204
Anzahl Zeichen: 3023

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Trump bedroht seine Justiz, und mobilisiert den Protest - von Manfred Lachniet NRZ"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z