Chemnitzer Abiturient vertraut auf Datenrettung durch RecoveryLab
ID: 1455430
Seagate Backup Plus Ultra piepte nur noch: RecoveryLab rettet alle Daten
Der Chemnitzer, der schon all seine Erinnerungen verloren glaubte, rief bei RecoveryLab ( https://www.recoverylab.de/datenrettung-chemnitz/ ) an und erklärte den Datenrettungsspezialisten die Ausgangslage. Es wurde umgehend ein Kurierdienst losgeschickt, um das defekte Speichermedium abzuholen und ins nächstgelegene Labor zu transportieren. Dort eingetroffen, starteten die Experten mit der Datenträger-Analyse. Sie kamen zu dem Ergebnis, dass ein Schreib-Lesekopf verklemmt war. Die Ursache dafür war ein Schreib-Lesekopfschaden (Headcrash), der bei externen Festplatten keine Seltenheit ist.
Darüber hinaus offenbarte ein Blick unter dem Mikroskop, dass weitere Oberflächenbeschädigungen vorlagen. Nach Abschluss der Diagnose im Reinraum wurden dem Abiturienten ein Schadensgutachten, eine Prognose sowie ein Festpreisangebot für die Rekonstruktion seiner Daten übermittelt. Der Chemnitzer gab den Auftrag zur Datenrettung schließlich frei.
Zunächst war eine Reparatur des intern verbauten Datenträgers erforderlich. Denn erst nachdem die kaputten Schreib-Leseköpfe ersetzt waren, konnten die IT-Experten die Rohdaten auslesen. Dank ihrer langjährigen Erfahrung und dem umfangreichen Know-how gelang es den Reverse-Engineers von RecoveryLab in einem weiteren Schritt, die jpeg-Dateien wiederherzustellen. Eine abschließende Qualitätskontrolle ergab, dass alle rekonstruierten Fotos lesbar waren. Sie wurden dem erleichterten Chemnitzer auf einem neuen Speichermedium übergeben.
Link: https://www.recoverylab.de/datenrettung-von-seagate-st2000lm007-backup-plus-ultra-slim/
RecoveryLab steht für Professionelle Datenrettung von defekten Speichermedien. Neben beschädigten Festplatten, SSD, Speicherkarten, Smartphones, Tablets und anderen Consumer-Speichergeräten, bietet RecoveryLab die Wiederherstellung von Unternehmensspeichern, Serversystemen, NAS, Virtuellen Dateisystemen und Software defined Storage. Die Rekonstruktion erfolgt je nach Erforderlichkeit im Reinraumlabor. Datenschutz und Qualität der wiederhergestellten Daten stehen bei RecoveryLab im Vordergrund.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
RecoveryLab steht für Professionelle Datenrettung von defekten Speichermedien. Neben beschädigten Festplatten, SSD, Speicherkarten, Smartphones, Tablets und anderen Consumer-Speichergeräten, bietet RecoveryLab die Wiederherstellung von Unternehmensspeichern, Serversystemen, NAS, Virtuellen Dateisystemen und Software defined Storage. Die Rekonstruktion erfolgt je nach Erforderlichkeit im Reinraumlabor. Datenschutz und Qualität der wiederhergestellten Daten stehen bei RecoveryLab im Vordergrund.
Datum: 13.02.2017 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1455430
Anzahl Zeichen: 2852
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Chemnitz
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chemnitzer Abiturient vertraut auf Datenrettung durch RecoveryLab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bindig Media® GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).