Universitätsstadt Tübingen direkt an das Intercity-Fernverkehrsnetz angeschlossen

Universitätsstadt Tübingen direkt an das Intercity-Fernverkehrsnetz angeschlossen

ID: 145564

Universitätsstadt Tübingen direkt an das Intercity-Fernverkehrsnetz angeschlossen



(pressrelations) - >
Intercity-Zug feierlich empfangen / Attraktive Früh- und Abendverbindung für Berufspendler und Ausflügler

(Stuttgart, 13. Dezember 2009)
Heute haben Boris Palmer, Oberbürgermeister der Universitätsstadt Tübingen, und Dr. Wolfgang Weinhold, Leiter Netzmanagement, DB Fernverkehr AG, den ersten planmäßigen Intercity mit seinen Gästen im Bahnhof Tübingen mit Musik, Glühwein und Weihnachtsgebäck feierlich empfangen. Feststimmung gab es auch im Zug und am Bahnsteig: Dort unterhielt die Louisiana Funky Butts Brass Band die Reisenden und sorgte beim Empfang am Bahnhof Tübingen für gute Stimmung.

"Mit den zwei IC-Fahrten bieten wir erstmals Fernverkehrszüge von und nach Reutlingen und Tübingen an. Damit sind diese Städte und darüber hinaus Nürtingen und Metzingen direkt in das Fernverkehrsnetz der Deutschen Bahn eingebunden. Wir sind zuversichtlich, dass die Reisenden das neue Angebot annehmen und die Verbindung auch nach der zweijährigen Testphase bestehen bleibt." so Weinhold. Auch Oberbürgermeister Boris Palmer begrüßt die neue Verbindung: "Ich freue mich, dass Tübingen auf der IC-Karte auftaucht. Hoffentlich wächst die Zahl der täglichen Verbindungen, damit noch mehr Menschen auf Bus und Bahn umsteigen."

Von Montag bis Freitag fährt ein Intercity in günstiger Zeitlage für Pendler und Tagesausflügler von Tübingen (Abfahrt 6.11 Uhr) über Reutlingen (Abfahrt 6.23 Uhr), Metzingen (Württ) (Abfahrt 6.31 Uhr), Nürtingen (Abfahrt 6.42 Uhr), Plochingen (Abfahrt 6.55 Uhr) und Stuttgart (Ankunft 7.10 Uhr/Abfahrt 7.14 Uhr) nach Düsseldorf (Ankunft 11.07 Uhr). Mit dem Zug erreichen Reisende ohne Umstieg unter auch Heidelberg, Mannheim, Mainz, Bingen (Rhein), Koblenz, Andernach, Remagen, Bonn und Köln.

In der Gegenrichtung verkehrt der Intercity von Montag bis Donnerstag ab Düsseldorf (Abfahrt 14.51 Uhr) über Stuttgart (Abfahrt 18.50 Uhr) hinaus nach Plochingen (Ankunft 19.07 Uhr), Nürtingen (Ankunft 19.20 Uhr), Metzingen (Württ) (Ankunft 19.31 Uhr), Reutlingen (19.37 Uhr) und Tübingen (Ankunft 19.50 Uhr). An Sonntagen fährt der IC entsprechend der Nachfrage zwei Stunden später.




Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Leipziger Platz 9, 10117 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt: Konzernsprecher/
Leiter Unternehmenskommunikation Oliver Schumacher
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Bahn und Deutsches Jugendherbergswerk kooperieren in Thüringen Verbesserung des S-Bahn-Nachtverkehrs an Wochenenden zwischen Hamburg, Pinneberg und Elmshorn
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.12.2009 - 01:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 145564
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 633 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Universitätsstadt Tübingen direkt an das Intercity-Fernverkehrsnetz angeschlossen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z