Der optische Multiturn-Drehgeber AAM38F
ID: 1455727
hohe Präzision in äusserst kompaktem Design
Der AAM38F versorgt sich mittels Wiegand-Technologie selbst mit Energie, wodurch für das Zählen der Umdrehungen weder Batterien noch Antrieb nötig sind. Entwickelt für den Einsatz in der Robotertechnologie oder in CNC-Maschinen gewährleistet die moderne BiSS-C-Schnittstelle des Drehgebers zudem eine konstante Übertragung der Statusdaten. Die Schnittstelle ermöglicht darüber hinaus ein erweitertes Spektrum an Kommunikationsprotokollen, was die Anzahl benötigter Anschlüsse verringert. Weiter lässt sich der Drehgeber in jeder Position auf null zurücksetzen, was die Installation enorm vereinfacht. Und nicht zuletzt kann die Einheit, die über eine einseitig offene Hohlwelle mit einem Durchmesser von bis zu 8 mm und eine angebaute Statorkupplung verfügt, in einem erstaunlich breiten Temperaturbereich von ?20 °C bis zu +105 °C eingesetzt werden.
Der AAM38F beweist einmal mehr: Wenn es um bahnbrechende Drehgeber-Technologie geht, sind Sie bei Pewatron garantiert an der richtigen Adresse.
Produkt Details
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.02.2017 - 14:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1455727
Anzahl Zeichen: 1747
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Zürich
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der optische Multiturn-Drehgeber AAM38F"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PEWATRON AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).