Modernisierung der Station Dortmund-Hörde

Modernisierung der Station Dortmund-Hörde

ID: 145573

Modernisierung der Station Dortmund-Hörde



(pressrelations) - >
Baubeginn der Vorabmaßnahmen im Dezember 2009 / Hauptarbeiten in Frühjahr 2010 bis Sommer 2011

(Düsseldorf, 14. Dezember 2009)
Die Deutsche Bahn modernisiert den Bahnhof Dortmund-Hörde. In Anwesenheit von Dr. Lutz Lienenkämper, Verkehrsminister des Landes Nordrhein-Westfalen und Reiner Latsch, Konzernbevollmächtigter der DB AG für NRW, erfolgte heute der Startschuss für die Modernisierungsarbeiten.

Zu den Maßnahmen gehören:
  • die Anhebung des Bahnsteigs auf 76 cm,
  • zwei neue Wetterschutzhäuschen,
  • die Verlängerung der Treppeneinhausung
  • und der Einbau neuer Aufzüge.
Die bauvorbereitenden Maßnahmen laufen ab Dezember 2009, die Hauptbauphasen liegen in der Zeit zwischen Frühjahr 2010 und Sommer 2011.

Landesverkehrsminister Lienenkämper sieht das als nützliche Investition in die Bahnhofsinfrastruktur des Landes. "Zwischen Land, Aufgabenträgern und der Bahn besteht schon seit Jahren eine erfolgreiche Allianz, um die Bahnhöfe für Reisende attraktiver zu gestalten, denn Nordrhein-Westfalen ist das Bahnland Nr. 1 in Deutschland", so Lienenkämper.

Für Reiner Latsch, den Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn für das Land NRW, zeigt das Beispiel Dortmund-Hörde, dass auch ein umfangreiches Projekt funktionieren kann, wenn alle Beteiligten an einem Strang ziehen. Nordrhein-Westfalen ist ein Musterbeispiel für die gute Zusammenarbeit bei der Bahnhofsentwicklung und Modernisierung. Insgesamt investieren das Land NRW und Bahn ca. 5 Millionen Euro in die Komplettierung des Bahnhofs Hörde", so Latsch.

Wegen der Bauarbeiten muss zeitweise ein Behelfsbahnsteig eingerichtet werden. Dabei kommt es zur Sperrung eines Bahnsteigs und zur Umleitung der Züge. Der Behelfsbahnsteig ist nicht von der Seite des Empfangsgebäudes aus zu erreichen. Reisende müssen daher über eine Brücke auf die andere Seite der Gleise. Servicemitarbeiter sind vor Ort.




Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver SchumacherUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bessere Information in Brandenburg Hauptbahnhof Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Straßenverkehrsrecht
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.12.2009 - 03:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 145573
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Modernisierung der Station Dortmund-Hörde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z