Riester-Produkte: Zulage jetzt beantragen

Riester-Produkte: Zulage jetzt beantragen

ID: 145576

Riester-Produkte: Zulage jetzt beantragen



(pressrelations) - >
Riester-Verträge sind so attraktiv, weil jeder mit einer Zulage vom Staat und mit Steuervorteilen bezuschusst wird. Die Zulage gibt es aber nur, wenn der Kunde sie extra beantragt. Bisher hat fast jeder dritte Riester-Sparer noch keinen Antrag auf seine Zulage für das Jahr 2007 gestellt. Das sollten sie unbedingt bis zum 31. Dezember 2009 tun. Auch wenn die Abschlusskosten hoch sind, lohnt es sich nach Ansicht der Stiftung Warentest für die meisten Menschen, einen Riester-Sparvertrag abzuschließen.

Denn zum einen wird die gesetzliche Rente allein im Alter nicht alleine ausreichen, private Vorsorge ist also notwendig. Zum anderen kosten auch alle anderen Formen der Altersvorsorge ? bei Riester-Verträgen zahlt der Staat jedoch dazu. Die Grundzulage für den Riester-Sparer beträgt 154 Euro im Jahr, wenn er mindestens 4 Prozent seines Bruttojahreseinkommens einzahlt. Pro Kind, für das Anspruch auf Kindergeld besteht, kommen noch einmal 185 Euro hinzu. Für Kinder, die ab 1. Januar 2008 geboren sind, gibt es sogar 300 Euro jährlich vom Staat. Außerdem erhalten Sparer über ihre Steuererklärung Steuern auf den gesamten Betrag inklusive Zulagen zurück. Auf www.test.de ist nun ausführlich aufgelistet, für wen sich welcher Riester-Vertrag lohnt.
Die klassische Riester-Rentenversicherung eignet sich vor allem für 40? bis 50-Jährige, die sich nicht aktiv um ihre Altersvorsorge kümmern möchten und die sich sicher sind, die einmal vereinbarten Raten auch über die gesamte Laufzeit des Vertrages leisten zu können. Dafür bekommen sie auch schon beim Abschluss eine Mindestrente garantiert.
Ein Riester-Banksparplan eignet sich vor allem für über 40? und auch noch über 50-Jährige, aber auch für jüngere Kunden, die ihr Riester-Konto zwischendurch für eine Immobilienfinanzierung beleihen wollen. Beim Riester-Banksparplan stellen die Anbieter keine Abschlusskosten oder Provisionen in Rechnung.


Für jüngere Verbraucher bis etwa 45 Jahre eignen sich Riester-Fondsprodukte. Sie können sich die hohen Renditechancen der Aktienfonds zunutze machen. Dabei sind fondsgebundene Riester-Rentenversicherungen in der Regel teurer als Riester-Fondssparpläne. Dafür bieten einige Versicherungen allerdings eine breite Fondsauswahl.
Fondsgebundene Riester-Rentenversicherungen sind vor allem für jüngere Kunden bis Anfang 40 geeignet. Der Vorteil: sie bieten hohe Renditechancen, der Nachteil: die Kosten sind bei Versicherungsunternehmen sehr hoch.
Wohn-Riester gibt es als Angebote der Bausparkassen und als Riester-Darlehen von Banken. Zur Finanzierung einer selbstgenutzten Immobilie ist die Riester-Förderung ideal. Für alle anderen sind andere Riester-Produkte besser geeignet.

Der ausführliche Artikel mit Testergebnissen zu den einzelnen Riester-Sparformen findet sich auf www.test.de/riester.


Kontakt für Journalisten
Tel: (030) 2631-2345
Fax: (030) 2631-2429
pressestelle@stiftung-warentest.de
www.test.de/presse
Stiftung Warentest Pressestelle
Lützowplatz 11-13
10785 BerlinUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Heinrich-Heine-Universität obsiegt vor dem Bundesarbeitsgericht: Nur Leistung darf sich lohnen VoiceCash Gruppe startet eigene Bank
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.12.2009 - 03:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 145576
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Riester-Produkte: Zulage jetzt beantragen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STIFTUNG WARENTEST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stiftung Warentest - Ein Institut zur Warenprüfung ...

Die Stiftung Warentest wurde am 4. Dezember 1964 als unabhängige Verbraucherorganisation ins Leben gerufen. Grund für die Gründung des Institutes war ein 1962 durch die damalige Bundesregeierung unter Konrad Adenauer vorausgegangener Bechluss, won ...

Fast 50 Prozent weniger Auszahlung als versprochen ...

Lebens- und private Rentenversicherer haben jahrzehntelang Erwartungen geweckt, die sie oft nicht erfüllen. Langjährige Kunden erhalten bis zu knapp 50 Prozent weniger Leistung als ihnen beim Abschluss der Versicherung in Aussicht gestellt worden ...

Alle Meldungen von STIFTUNG WARENTEST


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z