Rohrbiegen: Werkzeugwechsel mit System

Rohrbiegen: Werkzeugwechsel mit System

ID: 1455798

transfluid macht komplexes Rohre biegen mit automatischem Werkzeugwechselsystem einfacher



Die neue Rohrbiegemaschine DB 40120-CNC-VE von transfluid wechselt die Werkzeuge automatisch. (BildqDie neue Rohrbiegemaschine DB 40120-CNC-VE von transfluid wechselt die Werkzeuge automatisch. (Bildq

(firmenpresse) - Immer schneller, immer anpassungsfähiger: Das Biegen von Rohren mit Durchmessern bis 127 mm wird kontinuierlich anspruchsvoller, während die Folgekosten möglichst gegen Null tendieren sollen. "Es kommt heute nicht mehr nur darauf an, die technische Effizienz in Abläufen oder Rohrbiegemaschinen zu realisieren", so Stefanie Flaeper, Geschäftsführerin bei transfluid. "Es müssen hier vor allem auch die gestiegenen Anforderungen an neue Produkte umgesetzt werden. Und bei aller Zeiteffizienz und Präzision sollte die Lösung natürlich beherrschbar sein." Dafür haben die Spezialisten aus dem nordrhein-westfälischen Schmallenberg ihre Rohrbiegemaschine t bend DB 40120-CNC-VE entwickelt. Sie ermöglicht bei solchen Rohren Biegeradien von 1 x D und sehr geringen Wandstärken.



Effektiver mit transfluid-Sequenzsteuerung

Im Rahmen eines aktuellen Projektes wurde der Aufbau dieser neuen Rohrbiegemaschine vollelektrisch umgesetzt. Alle Bewegungsachsen sind uber die spezielle transfluid-Sequenzsteuerung optimal miteinander synchronisiert oder können gegeneinander gesteuert programmiert werden. Darüber hinaus besteht beim Rohrbiegen die Möglichkeit einer einfachen Ablaufoptimierung über diese Sequenzsteuerung, was effektiv die produktspezifischen Taktzeiten verbessert.



Eine weitere Stärke ist die einfache Bedienbarkeit. Denn sämtliche Parameter können aus dem CAD übernommen und die entsprechenden Formspannstucke automatisch nach Bedarf abgerufen werden.

Die Reduzierung der Folgekosten haben die transfluid-Ingenieure per automatischem Spannstuckwechselsystem realisiert. Der Zeitrahmen für den Werkzeugwechsel ist hierbei vergleichbar mit dem eines Radienwechsels.



Rohre biegen: Spannstücke bis zu 8 Mal wechseln

Die neue Rohrbiegemaschine DB 40120-CNC-VE verfugt uber zwei Werkzeugebenen. Sie ist in der Lage, die Spannstucke acht Mal zu wechseln, sodass jedes Rohr auch in sehr komplexen Geometrien biegbar ist. Diese Form der Werkzeugbestuckung ist besonders effizient und reduziert die Folgekosten auf ein Minimum. "Vor allem weil die Durchmesser relativ ähnlich und die Radien mit 1 x D sehr eng sind, verändern sich eigentlich nur die Verlaufsgeometrien bei neuen Produkten. Das bedeutet, es mussen nur neue Spannelemente eingesetzt werden", erläutert Stefanie Flaeper. Zur Realisierung der engen Radien bei einer relativ geringen Wandstärke verfugt die neue Rohrbiegemaschine zusätzlich über eine Nachdruckvorrichtung. Damit kann bei einer sehr kurzen Restlänge auch der letzte Bogen kontrolliert nachgeführt werden.





Nächste Messe: Hannover Messe, 24.-28.04.2017, Halle 020 / Stand B14



PRESSEDATEN HIER HERUNTERLADEN.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

transfluid - die Lösung für Rohre

Die transfluid Maschinenbau GmbH ist der weltweit gefragte Partner für die Herstellung von Rohrbiegemaschinen und Rohrbearbeitungsmaschinen für die Rohrumformung und das Trennen von Rohren sowie von Automationssystemen für die effiziente Bearbeitung von Rohren.

Seit 1988 entwickelt transfluid seine Technologien zur Rohrbearbeitung permanent kundenorientiert weiter und bietet damit optimale, maßgeschneiderte Lösungen - für den den Anlagen- und Maschinenbau, die Automobil- und Energieindustrie, den Schiffbau bis hin zu Herstellern medizinischer Geräte.

www.transfluid.de
www.tube-processing-machines.com



PresseKontakt / Agentur:

PSV
Stefan Köhler
Schlachthausstraße 10
57072 Siegen
s.koehler(at)psv-marketing.de
0271 77001616
http://www.psv-marketing.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Faszinierendes Metallgemisch: Stahl als Werkstoff im Maschinenbau After-Sales-Prozesse optimieren mit elektronischen Ersatzteilkatalogen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.02.2017 - 17:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1455798
Anzahl Zeichen: 3049

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Flaeper
Stadt:

Schmallenberg


Telefon: +49 2972 97 15 - 0

Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 522 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rohrbiegen: Werkzeugwechsel mit System"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

transfluid Maschinenbau GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Familienfest: transfluid bringt 400 Gäste zum Staunen ...

30 Jahre jung und erfolgreich, so lässt sich die Entwicklung des weltweit gefragten Maschinenbauunternehmens aus Schmallenberg nach drei Jahrzehnten einfach zusammenfassen. Was 1988 in Gleidorf auf 125 Quadratmetern mit guten Ideen und Unternehmerge ...

Mit Lösungen für Rohre ins Berufsleben ...

Schmallenberg. Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen. Nachwuchssorgen kennt die transfluid Maschinenbau GmbH in Schmallenberg nicht. Das international tätige Unternehmen produziert Lösungen für Rohre in Form von Rohrbearbeitungs- und Rohrbiegemasc ...

Per Prototyping zur sicheren Prozessumstellung ...

Bei Verrohrungssystemen aller Art spielt die Verbindungstechnik an Rohren branchenübergreifend eine wichtige Rolle. Denn erst sie ermöglicht die Herstellung einiger Produkte bzw. deren Fertigung in der gefragten hohen Qualität. Ein weiterer zentra ...

Alle Meldungen von transfluid Maschinenbau GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z