Import Promotion Desk bringt Bio-Produkte nach Deutschland
Von der Zertifizierung bis zur Markteinführung von Bio-Produkten - das IPD unterstützt Unternehmen aus Entwicklungs- und Schwellenländern
Auf der BIOFACH stellen zum Beipiel Unternehmen aus Tunesien hochwertige Olivenöle, weitere Pflanzenöle wie Schwarzkümmelöl, Mandelöl und Traubenkernöl und die Rarität Kaktusfeigenkernöl vor. "Der Wettbewerb auf dem Markt für Pflanzenöle ist hart", sagt Martinez. "Die Bio-Qualität ist ein wichtiges Unterscheidungskriterium zu anderen Ländern und Lieferanten." Während die tunesischen Aussteller auf der BIOFACH in den vergangenen Jahren ihren Anbau auf organisch umgestellt haben, bringen die Aussteller aus Nepal viele Produkte aus Wildsammlung auf die BIOFACH mit. Ihre Produkte sind daher vielfach ursprünglich und organisch. Auf der BIOFACH bieten sie ätherische Öle, Kräuter und Gewürze in zertifizierter Bio-Qualität an. "Nepal ist ein natürlicher Bio-Produzent, jedoch wenig bekannt, weil das Land bisher kaum auf Lebensmittelmessen präsent war", erklärt Martinez. Der persönliche Kontakt sei jedoch wichtiges Argument bei der Auswahl eines Bio-Lieferanten, so Martinez. Auf der BIOFACH ist Nepal in diesem Jahr mit drei Unternehmen vertreten, die über Produktqualität und Produktionsbedingungen ihrer Bio-Produkte informieren.
Hier finden Sie das Import Promotion Desk auf der BIOFACH:
Halle 4 - 4-669Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Import Promotion Desk (IPD) ist der Dienstleister zur Importförderung in Deutschland.
Das IPD übernimmt eine Scharnierfunktion zwischen den deutschen Importeuren und kleinen und mittleren Akteuren des Außenhandels in ausgewählten Entwicklungs- und Schwellenländern. Ziel ist die nachhaltige und strukturierte Importförderung bestimmter Produkte aus ausgewählten Partnerländern - unter Einhaltung hoher Qualitäts-, Sozial- und Umweltstandards. Das IPD führt die Interessen deutscher Importeure gezielt mit denen von Exporteuren aus aufstrebenden Wachstumsmärkten der Partnerländer zusammen. Deutsche Importeure können so ihren Einkauf optimieren und die Produktvielfalt steigern. In den Partnerländern soll die Privatwirtschaft gestärkt werden. Aktuell ist das IPD in den Ländern Ägypten, Äthiopien, Indonesien, Kirgistan, Kolumbien, Nepal, Peru und Tunesien tätig. Das IPD fokussiert sich dabei auf bestimmte Branchen: frisches Obst und Gemüse, Schnittblumen, natürliche Zutaten für Lebensmittel, Pharmazie und Kosmetik sowie technisches Holz.
Aufbau und Durchführung des IPD verantwortet die weltweit tätige Entwicklungsorganisation sequa gGmbH in enger Kooperation mit dem Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e. V. (BGA). Gefördert wird das IPD vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).
Kohl PR & Partner Unternehmensberatung für Kommuniation GmbH
Annegret Winzer
Leipziger Platz 11
10117 Berlin
a.winzer(at)kohl-pr.de
030 22 66 790
http://www.kohl-pr.de
Datum: 13.02.2017 - 18:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1455820
Anzahl Zeichen: 2357
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Freiberg
Stadt:
Bonn
Telefon: 0228 965 05 890
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 823 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Import Promotion Desk bringt Bio-Produkte nach Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Import Promotion Desk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).