Woran erkenne ich frische Erdbeeren?

Woran erkenne ich frische Erdbeeren?

ID: 1455971

Praktische Tipps für Erdbeerliebhaber



Erdbeeren aus EuropaErdbeeren aus Europa

(firmenpresse) - Düsseldorf, 14. Februar 2017 - Die perfekte Erdbeere schmeckt saftig, süß-säuerlich und aromatisch. Doch wie können Erdbeerfreunde die besonders leckeren Früchte im Supermarktregal ausmachen? Ein paar einfache Tricks erlauben es, Frische und Aroma der süßen Beeren im Handumdrehen zu erkennen.



Auch wenn die kalten Tage noch nicht ganz zur Vergangenheit gehören: Für Erdbeeren ist die Winterpause bereits vorbei. Die ersten europäischen Erdbeeren wie die Sorte "Elsanta" liegen schon jetzt in den deutschen Supermarktregalen. Doch vor dem Genuss der ersten frischen Erdbeeren im neuen Jahr lohnt sich ein genauer Blick auf die Früchte. Denn nur, wenn die Früchte lange reifen konnten, kühl gelagert wurden und frisch geerntet sind, entfalten sie ihren vollen Geschmack. Ob diese Kriterien erfüllt sind, erkennen Erdbeerprofis mit all ihren Sinnen.



Immer der Nase nach



Eine satte, rote und gleichmäßige Farbgebung der Beeren ist ein erstes Indiz für ihre Frische und einen intensiven Geschmack. Wenn die Früchte dunkle Druckstellen aufweisen oder matschig sind, liegen sie hingegen womöglich schon zu lange und ungekühlt in der Auslage und sollten lieber nicht im Einkaufskorb landen. Das gleiche gilt für grüne oder weiße Stellen: Dann wurden diese Erdbeeren zu früh gepflückt und sind daher deutlich weniger aromatisch, da Erdbeeren so gut wie gar nicht nachreifen. Eines der wichtigsten Merkmale für eine perfekte Erdbeere ist auch ihr Geruch. Wenn die Früchte frisch und aromatisch duften - und nicht etwa faulig -, können Erdbeerfreunde sie bedenkenlos mit nach Hause nehmen.



Geheimtipp: Grünzeug!



Aber nicht nur die Beeren selber, sondern auch ihre Blätter zeigen, wie frisch die Früchte sind. Sie sollten schön grün sein und nicht welk nach unten hängen. Wenn sich das Grünzeug leicht entfernen lässt, ist das ein gutes Zeichen. Trockene Blätter weisen allerdings auf eine zu lange Lagerung und unzureichende Frische der Erdbeeren hin. Kühlung ist im Übrigen das "A und O" für Erdbeeren. Nicht nur beim Transport nach Deutschland und in den Supermarkt, sondern auch zu Hause. Im Kühlschrank gelagert, halten sich die Erdbeeren länger. Trotzdem sollten die roten Leckereien innerhalb von zwei Tagen verbraucht werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die markenzeichen Gruppe ist ein unabhängiger Verbund inhabergeführter Kommunikationsagenturen mit Hauptsitz in Frankfurt sowie weiteren Standorten in Düsseldorf und München. Die Gruppe betreut mit über 50 Mitarbeitern Kunden u.a. aus den Bereichen FMCG, Telekommunikation, Energie, Finanzwirtschaft, Tourismus und Food. Geschäftsführer und Gesellschafter der Unternehmen sind Bodo Bimboese, Max Bimboese, Jörg Müller-Dünow, Christian Vogt und Dr. Egon Winter.



PresseKontakt / Agentur:

markenzeichen GmbH
Imke Cordes
Platz der Ideen 1
40476 Düsseldorf
imke.cordes(at)markenzeichen.eu
0211 90980481
http://www.markenzeichen.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  90 Jahre Bergader Edelpilz - Presseinformation der Bergader Privatkäserei Neumarkter Lammsbräu nachhaltig erfolgreich
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.02.2017 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1455971
Anzahl Zeichen: 2401

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Imke Cordes
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 90980481

Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 664 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Woran erkenne ich frische Erdbeeren?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

markenzeichen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Geheimtipps gegen Erdbeerflecken ...

Düsseldorf, 18. Juli 2018 - Auf Kuchen, Eis oder Törtchen - fast überall, wo Erdbeeren auftauchen, verbreiten sie Freude und Genuss. Der einzige Ort, an dem die süßen Früchte weniger beliebt sind, ist auf der eigenen Kleidung. Denn dort hinterl ...

Erdbeereis von Sterneköchin Léa Linster ...

Düsseldorf, 11. Juli 2018 - Fruchtig-süß, cremig und eiskalt - so schmeckt ein perfektes Erdbeereis. Gerade zur Sommerzeit darf das nicht fehlen. Doch die Eisdiele von nebenan muss nicht immer die erste Anlaufstelle für eine leckere Erfrischung s ...

So halten Erdbeeren länger frisch ...

Düsseldorf, 29. Juni 2018 - In der schönen Erdbeerzeit landen oft gleich zwei oder drei süß-duftende Erdbeerschälchen im Einkaufswagen. Um den maximalen Genuss nach dem Kauf zu garantieren, müssen die Früchte Zuhause richtig lagern. Folgende T ...

Alle Meldungen von markenzeichen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z