PRTG Network Monitor - Basis zur Optimierung virtualisierter Systeme

PRTG Network Monitor - Basis zur Optimierung virtualisierter Systeme

ID: 145604

Virtualisierte Umgebungen überwachen und planen


Nürnberg, 15. Dezember 2009 – Bei allen Vorteilen von Virtualisierung sollten beim Betrieb mehrerer virtueller Server auf einem physikalischen Server auch mögliche Risiken nicht unterschätzt werden. Fällt ein Server aus oder verliert er die Netzwerkverbindung, wirkt sich dies direkt auf alle virtuellen Maschinen und Applikationen aus. Häufig ist dadurch ein Großteil der Arbeits- und Geschäftsprozesse in Unternehmen bedroht. Für die zuverlässige Nutzung virtueller Umgebungen ist ein umfassendes Monitoring erforderlich. PRTG Network Monitor überwacht virtualisierte Applikationen und Server in Echtzeit mit speziell konzipierten Sensoren.



(firmenpresse) -
Lösungen zum Monitoring virtueller Server ermitteln und sammeln essenzielle Informationen für Planung und Überwachung derartiger Umgebungen. So ist es ratsam, bereits vor der Umsetzung von Virtualisierungsmaßnahmen die CPU/Memory-Last, Festplattennutzung und Netzwerkauslastung der zu virtualisierenden Applikationen zu kennen. Der Administrator gewinnt so Aufschlüsse darüber, wie stark die Belastung der entsprechenden Server sein wird. Denn stark beanspruchte Systeme eignen sich möglicherweise nur bedingt für eine Virtualisierung.

Ressourcen im Auge behalten
Wichtig ist auch, im Zuge der Virtualisierung darauf zu achten, dass nicht zu viele virtuelle Maschinen auf einem Host-Server betrieben werden. Schnell führt dies zu einer Überlastung des Systems. Auf der Basis eines durchgängigen Monitorings ist es möglich, die Auslastung auf etwa 75 Prozent zu beschränken. Gleichzeitig erfährt der Administrator auch, ob zu wenige virtuelle Maschinen pro Host betrieben werden. So kann – individuell auf die Anforderungen ausgerichtet – eine Optimierung der Ressourcen erfolgen. Die mittel- und langfristigen Ergebnisse des Netzwerkmonitorings mit PRTG vor und nach der Virtualisierung tragen dazu bei, dass die Dienstgüte nicht leidet.

Monitoring gängiger Technologien
Als VMware Partner unterstützt Paessler AG das Monitoring virtueller Server auf Basis von VMWare-Technologie. Auch virtuelle Umgebungen wie Microsoft HyperV, XEN, Parallels Virtuozzo Containers, Amazon EC2 und viele weitere zählen dazu. Beim „Cloud Hosting“ eines oder mehrerer Server mit Amazon EC2 beispielsweise ermöglicht der neue CloudWatch-Sensor von PRTG ein transparentes Monitoring der Leistungsdaten sowie des Status. Dafür greift das System auf den CloudWatch-Service von Amazon zurück.

Weitere Informationen unter: http://www.de.paessler.com/virtualization_monitoring

Bildmaterial kann unter oh@sprengel-pr.com angefordert werden.


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Über Paessler AG:
Die 1997 gegründete Paessler AG mit Sitz in Nürnberg hat sich auf die Entwicklung leistungsfähiger und benutzerfreundlicher Software für die Bereiche Netzwerk-Überwachung, -Lasttest und -Analyse spezialisiert. PRTG Network Monitor überwacht die Verfügbarkeit von Systemen, Diensten und Applikationen sowie den Bandbreitenverbrauch in Netzwerken. PRTG ist Cisco-kompatibel und kann zur Analyse von Netflow-Daten eingesetzt werden. Webserver Stress Tool ist eine Anwendung für Lasttests von Webservern und Webinfrastrukturen. Die weltweiten Kunden der Paessler AG sind Unternehmen aller Branchen und jeder Größenordnung, von SOHOs über KMUs bis hin zu global tätigen Konzernen. Täglich sind über 150.000 Installationen des Lösungsanbieters in aller Welt im Einsatz. Kostenlose Testversionen und weitere Informationen stehen auf der Homepage www.de.paessler.com zur Verfügung.



PresseKontakt / Agentur:

Weitere Informationen:
Paessler AG
Burgschmietstraße 10
D-90419 Nürnberg

Ansprechpartner:
Christian Twardawa
Tel.: +49 (911) 7 39 90 30
Fax: +49 (911) 7 39 90 31
E-Mail: press(at)paessler.com
www.de.paessler.com

PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau

Ansprechpartner:
Olaf Heckmann
Tel.: +49 (26 61) 91 26 0-0
Fax: +49 (26 61) 91 26 029
E-Mail: oh(at)sprengel-pr.com
www.sprengel-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue IT-Ausstattung mit Terminalserver-Technologie für die Grundschule Haldern
	BitDefender prognostiziert weiterhin hohe Gefahr durch Conficker im Jahr 2010
Bereitgestellt von Benutzer: regina
Datum: 15.12.2009 - 08:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 145604
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.12.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PRTG Network Monitor - Basis zur Optimierung virtualisierter Systeme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Paessler AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Optimieren Sie Ihr SCADA-System mit IT-Monitoringdaten ...

SCADA-Systeme bieten einen umfassenden Überblick über betriebstechnische Umgebungen. Doch in der heutigen vernetzten OT-Welt können sie möglicherweise nicht alle relevanten Elemente abdecken. Netzwerkgeräte wie Router und Switches, die häufig v ...

Alle Meldungen von Paessler AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z