Alnatura setzt auf mobiles Zahlen mit PAYBACK Pay

Alnatura setzt auf mobiles Zahlen mit PAYBACK Pay

ID: 1456096

TCPOS punktet mit Mobile Payment Integration



Alnatura Filiale Kriftel (Bildquelle: www.alnatura. de)Alnatura Filiale Kriftel (Bildquelle: www.alnatura. de)

(firmenpresse) - Mobil Bezahlen mit dem Smartphone - beim Bio-Lebensmittelhändler Alnatura ist das inzwischen der Alltag. Mit der Kassenlösung von TCPOS und der Integration des Bonusprogramms PAYBACK ist obendrein noch Punktesammeln inklusive. Seit September 2016 ist PAYBACK Pay bei Alnatura im Echtbetrieb und erfährt eine positive Resonanz bei den Kunden.



Mehr als 29 Millionen Kunden hat PAYBACK in Deutschland und ist das beliebteste und größte Multipartner-Bonusprogramm in Deutschland. Nach dm drogeriemarkt und real, lässt seit September letzten Jahres Alnatura die Kunden ohne Karte per Smartphone-App bargeldlos zahlen. Unabhängig vom Handy, ob iOS oder Android, in allen 113 Alnatura-Supermärkten nutzen die Kunden PAYBACK Pay nicht nur als Zahlungsmittel, sondern aktivieren gleichzeitig Coupons und sammeln Punkte. Zur selben Zeit startete das mobile Bezahlen mit PAYBACK Pay auch bei Galeria Kaufhof und ARAL.



Die Kassenlösung von TCPOS, die Alnatura im Jahr 2015 ausrollen ließ, ist von Anfang an auf das mobile Bezahlen mit der PAYBCK-App vorbereitet. Dazu wird an der Kasse die Zahlung durch die Eingabe der persönlichen PIN autorisiert und ein QR-Code generiert. Der fällige Betrag wird vom Kundenkonto per Lastschrift eingezogen. Nach Abschluss der Zahlung erhält der Kunde sofort eine Bestätigung auf sein Smartphone und eine Zahlungsmitteilung per E-Mail.



"Die Akzeptanz der mobilen Zahlungslösung ist gut", erklärt Jochen Krüger, Abteilungsverantwortlicher Vertrieb bei Alnatura. "Der Trend zeigt eindeutig aufwärts, besonders jüngere Kunden sind neugierig darauf, die neue Zahlungslösung auszuprobieren."



"Das Angebot von PAYBACK und Alnatura bringt Dynamik in das Thema Mobile Payment", erklärt Dirk Schwindling, Geschäftsführer von TCPOS. "Die Einzelhändler stehen in den Startlöchern, aber die heterogenen Lösungen in Deutschland, lassen noch nicht erkennen, welche Lösung sich durchsetzt. PAYBACK Pay schafft neue Fakten und zeigt, wohin die Reise geht: Wenn die Kunden Mehrwert erkennen - wie Coupons oder Punktesammeln - sind sie bereit fürs mobile Bezahlen."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TCPOS ist führender Anbieter von IT-Lösungen für Unternehmen aus Gastronomie, Gemeinschaftsgastronomie, Einzelhandel und Freizeit. Multifunktionelle POS-Lösungen und erstklassige Services unterstützen die Kunden von TCPOS bei der effizienten Geschäftsentwicklung. Mehr als 10.000 Kunden in ganz Europa setzen auf die massgeschneiderten IT-Lösungen von TCPOS.



PresseKontakt / Agentur:

Vitamin11 Marketingberatung
Gina Nauen
Ulrich-Kaegerl-Str. 19
94405 Landau
gina.nauen(at)vitamin11.de
09951600601
www.vitamin11.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Tatort Bauteil? Prüfmethoden bei der Schadensanalyse IT-Sicherheitskatalog? neuer Quick Check von TÜV Rheinland
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.02.2017 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1456096
Anzahl Zeichen: 2274

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Schwindling
Stadt:

Völklingen


Telefon: 06898 56 62 - 0

Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 518 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alnatura setzt auf mobiles Zahlen mit PAYBACK Pay"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TCPOS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TCPOS auf der EuroCIS ...

Auf der EuroCIS 2019 in Düsseldorf präsentiert TCPOS unter dem Dach seines italienischen Mutterkonzerns Zucchetti, seine neue Digitalisierungsstrategie für den Einzelhandel mit dem Slogan "Grow your Core". Technische Highlights sind der ...

TCPOS SA verstärkt Marktposition im Retail ...

Die TCPOS SA, schweizerische Tochtergesellschaft des italienischen Marktführers im Bereich Software, Zucchetti Group, hat die Data Connect AG erworben. Der Zukauf soll ihre Marktposition im Schweizer Retail-Markt stärken. Data Connect mit Sitz ...

TCPOS auf der Zukunft Personal ...

Wie können Unternehmen den Personaleinsatz bedarfsorientiert planen? Kennzahlen aus dem Kassensystem, kombiniert mit künstlicher Intelligenz, machen präzise Planungsdaten verfügbar. TCPOS Scheduling heißt die neue mobile Lösung von TCPOS, die a ...

Alle Meldungen von TCPOS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z