Klassische IT Systeme helfen Fachanwendern wenig bei Digitalisierung

Klassische IT Systeme helfen Fachanwendern wenig bei Digitalisierung

ID: 1457000

Neue Anwenderführung anhand der konkreten Fachaufgabe



(PresseBox) - Klassische IT Systeme helfen Fachanwendern wenig bei Digitalisierung
Der Zugang zu Unternehmens-, Produkt- und Prozessinformationen ist durch die Verfügbarkeit von unternehmensweiten IT Systemen für Anwender aller Fachbereiche und Disziplinen vorbereitet. Die IT Systeme bringen durch die zur Verfügung gestellten Informationen und Funktionen mit virtuellen Abbildungen verschiedener Fachinformationen einen sehr hohen Nutzen im Unternehmen. Digitale Transformation haben starke Auswirkungen auf die Fachbereiche.
Behindert wird die Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen durch Silo- und Konkurrenzdenken der beteiligten Fachbereiche. Die Schaffung durchlässiger Organisationsstrukturen und Umsetzung flexiblerer Steuerungsmechanismen zur Förderung von Projektarbeit sind sinnvolle Maßnahmen.
Im Zuge der Digitalisierung nimmt insbesondere die Anzahl der abteilungsübergreifenden Projekte zu. Auf Grund der fortschreitenden Digitalisierung fachlicher Arbeitsabläufe stehen die Nutzer zunehmend vor der Herausforderung, die adäquaten Funktionen in den IT System zur Erledigung ihrer jeweiligen Fachaufgabe möglichst schnell aufzufinden und zu bearbeiten.
Insbesondere durch die spezifischen Merkmale derartiger Vorgänge wie:
lange Laufzeiten von mehreren Monaten,
gleichzeitige Bearbeitung von Vorgängen in unterschiedlichen Zuständen,
Beteiligung unterschiedlicher Personen in verschiedenen Rollen und Zuständigkeiten,
wiederholte Einstiege in die einzelnen Vorgänge und damit verbundene
Änderungen in Daten- und Funktionszusammenhängen oder
die abteilungsübergreifende Projektarbeit (und damit Auflösung von Silodenken)
ist die Vereinfachung des Zugangs zu konkreten, aufgabenspezifischen Daten und Funktionen das geeignete Mittel, um Prozess- und Datenqualität sichern zu können und gleichzeitig Zeitersparnis zu erreichen.
Neue Anwenderführung anhand der konkreten Fachaufgabe


Zur effizienten Arbeit der Anwender ist eine Orientierung in der Funktions- und Datenwelt durch den Systemeinstieg ausgehend von der fachlichen Aufgabenstellung zu Funktionen und Daten hilfreich. ECS stellt mit seiner eCenter Lösung ?ProcessGUIde? dazu eine neue Anwenderführung bereit.
Mittels der ECS eCenter Lösung ProcessGUIde lassen sich fachliche Arbeitsabläufe (Geschäftsprozesse oder Geschäftsvorgänge) systemunabhängig und abteilungsübergreifend beschreiben, verwalten und innerhalb einer gewünschten Benutzungsoberfläche darstellen. Ergänzend dazu können Daten und Funktionen aus einem oder mehreren Systemen an die Arbeitsschritte des Arbeitsablaufes gebunden werden. Ein Arbeitsschritt wiederum kann in konkrete Aufgaben gegliedert werden. Somit kann die Anwenderführung über die fachliche Aufgabenstellung als Einstieg zu den spezifischen und erforderlichen systemtechnischen Daten und Funktionen erfolgen. Über Schnittstellen kann die Lösung für unterschiedliche Client Umgebungen (Standard Java oder HTML5) bereitgestellt werden.
Die Anwenderführung durch den ProcessGUIde erfolgt anhand der fachlichen Arbeitsaufgaben. Die Struktur der ProcessGUIde-Arbeitsabläufe wird auch in der Begriffswelt der Fachbereiche aufgebaut und beschrieben, wodurch die Anwender von der permanenten Transformation zwischen Fachsprache und IT Sprache entlastet werden. Die fachliche Fokussierung erleichtert die Systemnutzung und senkt Barrieren im Zuge der weiteren Digitalisierung von Vorgängen und Informationen.
Mit dieser einfachen und leicht zu implementierenden ProcessGUIde-Lösung, auch in bestehende Client Anwendungen, können digitale Transformation umgesetzt werden. Somit ist die Umsetzung mit flexibleren Steuerungsmechanismen möglich und prozessgeführte und auch abteilungsübergreifende Zusammenarbeit von Projektarbeit wird für die Anwender realisiert.

Die Engineering Consulting & Solutions GmbH (ECS) aus Neumarkt ist mit ihren aktuell 60 Mitarbeitern seit 1996 einer der Spezialisten im Bereich PLM/PDM sowie CAD/ CAM. Die ECS unterstützt Sie bei der Neueinführung, Optimierung und Migration von PLM sowie CAD/ CAM Umgebungen.
Zum Dienstleistungsportfolio gehören strategische Projektanalyse, Prozess- und Applikationsberatung, Implementierung, Roll-Out und Change Management und Methodenentwicklung, sowie Schulungen von PLM und CAD/ CAM-Systemen.
Ergänzend zum Dienstleistungsangebot, bietet ECS innovative Softwarelösungen hinsichtlich Usability sowie Systemintegration.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: www.ecs-gmbh.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Engineering Consulting & Solutions GmbH (ECS) aus Neumarkt ist mit ihren aktuell 60 Mitarbeitern seit 1996 einer der Spezialisten im Bereich PLM/PDM sowie CAD/ CAM. Die ECS unterstützt Sie bei der Neueinführung, Optimierung und Migration von PLM sowie CAD/ CAM Umgebungen.
Zum Dienstleistungsportfolio gehören strategische Projektanalyse, Prozess- und Applikationsberatung, Implementierung, Roll-Out und Change Management und Methodenentwicklung, sowie Schulungen von PLM und CAD/ CAM-Systemen.
Ergänzend zum Dienstleistungsangebot, bietet ECS innovative Softwarelösungen hinsichtlich Usability sowie Systemintegration.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: www.ecs-gmbh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Digitale Transformation kleinerer und mittlerer Unternehmen KamaGames® erweitert Portfolio durch brandneuen Social-Casino-Titel: Baccarist®
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.02.2017 - 17:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1457000
Anzahl Zeichen: 4806

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neumarkt i.d.OPf.



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klassische IT Systeme helfen Fachanwendern wenig bei Digitalisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ECS Engineering Consulting&Solutions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PLM Europe? Siemens PLM Connection 2019 ...

Die ECS Engineering Consulting & Solutions GmbH präsentiert sich und ihr umfangreiches Portfolio auf der PLM Europe 2019 vom 07. bis 09. Oktober 2019 im Estrel Convention Centre Berlin. Die PLM Europe - Siemens PLM Connection 2019 ermöglicht er ...

prostep ivip Symposium 2019 ...

Die ECS Engineering Consulting & Solutions GmbH präsentiert sich und ihr umfangreiches Portfolio auf dem prostep ivip Symposium 2019 am 09. und 10. April 2019 im ICS Stuttgart. Das prostep ivip Symposium, eine der größten neutralen PLM-Konfere ...

ECS gründet Tochtergesellschaft in Pune (Indien) ...

Die ECS hat als innovatives IT- und Consulting-Unternehmen im Bereich PLM/PDM eine Tochtergesellschaft im indischen Pune gegründet. Mit Hilfe dieses neuen Standorts wird ein neues, modernes und zukunftsweisendes Zusammenarbeitsmodell umgesetzt, das ...

Alle Meldungen von ECS Engineering Consulting&Solutions GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z