FiberChek: Automatische Faserendflächenkontrolle per Knopfdruck

FiberChek: Automatische Faserendflächenkontrolle per Knopfdruck

ID: 1457161

Das autarke Fasermikroskop mit Bildschirm



(PresseBox) - LASER COMPONENTS stellt eine All-in-one-Handheld-Lösung zur Faserendflächenprüfung vor: Das FiberCheck von VIAVI. Das autark arbeitende Geräte ist weder zur Testausführung noch zur Ergebnisspeicherung auf weitere Geräte angewiesen. Alle notwendigen Funktionen sind bereits im Fasermikroskop integriert.
Der intuitiv zu bedienende Touchscreen zeigt Live-Bilder und Analyseergebnisse an. Die Endflächenanalyse kann sowohl nach IEC-Norm 61300-3-35 oder wahlweise nach eigenen Vorgaben auf Knopfdruck gestartet werden und geschieht vollautomatisch. Die Testergebnisse können direkt im Fasermikroskop benannt, gespeichert und wieder geladen werden.
Obwohl sich das FiberChek vollkommen autark einsetzen lässt, verfügt es auch über Schnittstellen zu anderen Geräten, welche über WiFi, Bluetooth oder USB angeschlossen werden können: So können die Messergebnisse des FiberCheks mühelos in bereits vorhandene Arbeitsabläufe integriert werden. - Sogar die Bedienung und Anzeige des Messergebnisses mit mobilen Endgeräten ist möglich!
http://www.lasercomponents.com/de/produkt/backpanel-mikroskope/
Messen
SPIE Photonics West, 31. Januar - 02. Februar 2017, San Francisco, CA, USA, Stand 2023
LANline Tech Foren, 14. - 15. Februar 2017, München
Elektronik 2017, 08. - 09. März 2017, Svenska Mässan, Schweden
Enova 2017, 15. - 16. März 2017, Starsbourg, Frankreich
JSOL - Journées Sécurité Optique et Laser 2017, 28. -.29. März, Bordeaux, Frankreich
Automate, 03. - 06. April 2017, Chicago, IL, USA, Stand 2661
SPIE Defense + Commercial Sensing, 11. - 13. April 2017, Anaheim, CA, USA
Breko Glasfasermesse, 25. - 26. April 2017, Messe Frankfurt, Stand 53
Optics & Photonics Days 2017, 29. - 31. April, 2017, Oulu, Finland


ANGACOM, 30. Mai - 01. Juni 2017, Messe Köln, Stand 7-B09
Sensor+Test, 30. Mai - 01. Juni 2017, Messe Nürnberg, Stand 1-256
LASER World of Photonics, 26. - 29. Juni 2017, Messe München, Stand B3.303

LASER COMPONENTS hat sich auf die Entwicklung, Herstellung sowie den Vertrieb von Komponenten und Dienstleistungen für die Lasertechnik und Optoelektronik spezialisiert. Seit 1982 steht das Unternehmen seinen Kunden mit Verkaufsniederlassungen in fünf Ländern zur Verfügung.
Die Eigenproduktion an verschiedenen Standorten in Deutschland, Kanada und den USA wird seit 1986 verfolgt und macht etwa die Hälfte des Umsatzes aus. Derzeit beschäftigt das Familienunternehmen weltweit über 200 Mitarbeiter.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LASER COMPONENTS hat sich auf die Entwicklung, Herstellung sowie den Vertrieb von Komponenten und Dienstleistungen für die Lasertechnik und Optoelektronik spezialisiert. Seit 1982 steht das Unternehmen seinen Kunden mit Verkaufsniederlassungen in fünf Ländern zur Verfügung.
Die Eigenproduktion an verschiedenen Standorten in Deutschland, Kanada und den USA wird seit 1986 verfolgt und macht etwa die Hälfte des Umsatzes aus. Derzeit beschäftigt das Familienunternehmen weltweit über 200 Mitarbeiter.



drucken  als PDF  an Freund senden  Piezo-Objektivversteller mit 360° Freiraum um das Objektiv Scheer Digital Solution House: Smart Maintenance durch interaktive Virtual Reality
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.02.2017 - 09:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1457161
Anzahl Zeichen: 2821

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Olching



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FiberChek: Automatische Faserendflächenkontrolle per Knopfdruck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LASER COMPONENTS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Photonengenau geprüft ...

Mit einem vollautomatischen Messplatz von Swabian Instruments kann LASER COMPONENTS nun bis zu zwölf COUNT®-Photonenzähler gleichzeitig auf alle entscheidenden Werte prüfen. Mit dieser neuen Technik und einer kontinuierlichen Prozessoptimierung i ...

Umfirmierung der LASER COMPONENTS GmbH ...

LASER COMPONENTS stellt die Weichen für weiteres Wachstum und gliedert dabei den operativen Betrieb in eine eigene Gesellschaft aus. Patrick Paul, Geschäftsführer der bisherigen LASER COMPONENTS GmbH, informiert über die Details der vollzogenen U ...

Flammenerkennung bei Wasserstoffantrieben ...

Der pyroelektrische Detektor L2200D1810-JH von LASER COMPONENTS wurde entwickelt, um die für das menschliche Auge unsichtbaren H2-Flammen erkennbar zu machen. Dazu ist das Bauteil mit einer neu entwickelten Filterkombination für IR-Emissionen bei 2 ...

Alle Meldungen von LASER COMPONENTS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z