"Allergiegefahr bei Karnevalsschminke" - Verbraucherfrage der Woche der DKV

"Allergiegefahr bei Karnevalsschminke" - Verbraucherfrage der Woche der DKV

ID: 1457168

Gut beraten von den Experten der ERGO Group



(firmenpresse) - Matilda L. aus Hürth:

An Karneval möchte ich mich wieder verkleiden und schminken. Jetzt habe ich gehört, dass Karnevalsschminke Allergien auslösen kann. Stimmt das?



Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte bei der DKV Deutsche Krankenversicherung:

Die richtige Schminke gehört zu einem gelungenen Kostüm einfach dazu. Aber es ist tatsächlich so, dass manche Inhaltsstoffe Haut- und Augenreizungen oder sogar Allergien hervorrufen können. Gerade im Winter ist die Haut durch Kälte und Heizungsluft ohnehin meist schon gereizt. Häufiges Schminken und Abschminken belastet sie noch zusätzlich. In Kombination mit den in vielen Schminkfarben enthaltenen Konservierungsstoffen führt dies dann oft zu Rötungen, Juckreiz oder Ausschlag. Vor allem Menschen mit empfindlicher Haut und Kinder neigen zu einer allergischen Reaktion. Treten unangenehme Symptome auf, sollte der Betroffene die Schminke sofort entfernen und eine beruhigende Creme auftragen. Um Hautirritationen zu vermeiden, lohnt es sich, in hochwertige Theaterschminke oder wasserlösliche Farbe zu investieren. Auch Produkte mit dem Hinweis "dermatologisch getestet" sind meist unbedenklich. Zudem sollte das Haltbarkeitsdatum der Schminke noch nicht überschritten sein. Die oberste Regel ist jedoch: Gut abschminken! Am besten mit sanften Mitteln wie Babyöl oder einer milden Seife, um einer zusätzlichen Reizung vorzubeugen. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann gekaufte Schminke zunächst in der Armbeuge testen, denn hier ist die Haut ähnlich empfindlich wie im Gesicht.

Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 1.283







Diese und weitere Verbraucherthemen finden Sie unter www.ergo.com/verbraucher Weitere Informationen zur Krankenversicherung finden Sie unter www.dkv.de





Bitte geben Sie bei Verwendung des bereitgestellten Bildmaterials die "ERGO Group" als Quelle an.



Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg - vielen Dank!Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die DKV
Die DKV ist seit beinahe 90 Jahren mit bedarfsgerechten und innovativen Produkten ein Vorreiter der Branche. Der Spezialist für Gesundheit bietet privat und gesetzlich Versicherten umfassenden Kranken- und Pflegeversicherungsschutz sowie Gesundheitsservices, und organisiert eine hochwertige medizinische Versorgung. 2015 erzielte die Gesellschaft Beitragseinnahmen in Höhe von 4,8 Mrd. Euro.
Die DKV ist der Spezialist für Krankenversicherung der ERGO und gehört damit zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger. Mehr unter www.dkv.com



PresseKontakt / Agentur:

HARTZKOM GmbH
Julia Bergmann
Hansastraße 17
80686 München
dkv(at)hartzkom.de
089 998 461-16
http://www.hartzkom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Grippewelle in vollem Gang / Laboruntersuchungen bestätigen: Senföle 
wirken gegen Grippe- und Erkältungsviren Wie gewährleisten Sie die Qualität Ihrer Übersetzungen?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.02.2017 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1457168
Anzahl Zeichen: 2260

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sybille Mellinghoff
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 477-5187

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Allergiegefahr bei Karnevalsschminke" - Verbraucherfrage der Woche der DKV"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DKV Deutsche Krankenversicherung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stressmanagement im Alltag- Verbraucherinformation der DKV ...

Stress im Büro und Alltag nistet sich oft schleichend ein. Die anhaltende Belastung kann sich in Kopfschmerzen, Nackenverspannungen, Stimmungsveränderungen und Schlafstörungen äußern. Langfristig leiden auch das Immun- und Herz-Kreislauf-System ...

Sitzzeiten in Deutschland auf Rekordniveau ...

Schreibtisch, Auto, Couch: Der Alltag vieler Deutscher spielt sich größtenteils im Sitzen ab. Und das kann auf Dauer krank machen. Im Bundesdurchschnitt sitzen die Deutschen an einem Werktag über zehn Stunden. Dabei entfallen etwa 80 Minuten auf W ...

Alle Meldungen von DKV Deutsche Krankenversicherung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z