Schön/Michalk: Selbstständig tätige Frauen können erstmals Mutterschaftsgeld erhalten

Schön/Michalk: Selbstständig tätige Frauen können erstmals Mutterschaftsgeld erhalten

ID: 1457482
(ots) - Krankentagegeldversicherung gleicht
Verdienstausfall für privat versicherte Frauen in der Zeit des
Mutterschutzes aus

Am heutigen Donnerstag verabschiedet der Bundestag eine Änderung
des Versicherungsvertragsgesetzes, die es selbstständig tätigen,
privat krankenversicherten Frauen ermöglicht, sich während der
gesetzlichen Schutzfristen nach dem Mutterschutzgesetz abzusichern
und Mutterschaftsleistungen in Höhe des Krankengeldes zu erhalten.
Dazu erklären die stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Nadine Schön, sowie die
gesundheitspolitische Sprecherin Maria Michalk:

"Diese Änderung war überfällig. Auch privat versicherte,
selbstständig tätige Unternehmerinnen haben Anspruch auf
gesundheitlichen Schutz für sich und ihr Kind. Wir begrüßen, dass
künftig alle privat krankenversicherten, selbstständigen Frauen den
gesetzlich Versicherten gleichgestellt werden.

Künftig können sie über ihre private Krankenversicherung eine
Krankentagegeldversicherung abschließen, um den Verdienstausfall in
der Zeit des Mutterschutzes auszugleichen. Sie erhalten so die
Möglichkeit, unabhängig von finanziellen Erwägungen zu entscheiden,
ob sie während der letzten Wochen vor und den ersten Wochen nach
einer Entbindung ihrer beruflichen Tätigkeit gar nicht oder nur
eingeschränkt nachgehen wollen.

Bislang haben viele junge Frauen vor der Familienphase den Schritt
in die Selbstständigkeit auch deswegen gescheut, weil es ihnen in der
Anfangsphase finanziell nicht möglich gewesen wäre, aus eigenen
Mitteln eine Auszeit aus ihrer beruflichen Tätigkeit zu finanzieren.
Dieses Hindernis haben wir aus dem Weg geräumt."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660


Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tarifvertrag für Volontäre an Tageszeitungen aktualisiert Winkelmeier-Becker/Seif: Keine ungerechtfertigten Eingriffe in die Berufsfreiheit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.02.2017 - 14:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1457482
Anzahl Zeichen: 2198

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schön/Michalk: Selbstständig tätige Frauen können erstmals Mutterschaftsgeld erhalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z