Die Zertifizierung nach IT-Sicherheitskatalog im Energiesektor
Kostenfreies DNV GL Webseminar am 2. März 2017
Anmeldungen unter: www.dnvgl.de/webinar_informationssicherheit
Im August 2015 wurde der IT-Sicherheitskatalog von der Bundesnetzagentur (BNetzA) auf der Grundlage von § 11 Abs. 1a des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) veröffentlicht. Kernforderung des IT-Sicherheitskatalogs ist die Einführung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) gemäß DIN ISO/IEC 27001 sowie die Zertifizierung durch eine unabhängige hierfür zugelassene Stelle. Bei der Implementierung des ISMS sind die Normen DIN ISO/IEC 27002 und DIN ISO/IEC TR 27019 zu berücksichtigen. Spätestens bis zum 31.01.2018 müssen Energieversorger und Netzbetreiber die Konformität ihres ISMS mit den Anforderungen des IT-Sicherheitskatalogs durch die Einreichung eine Kopie ihres Zertifikates bei der Bundesnetzagentur belegen.
Getreu seinem zentralen Anliegen, dem Schutz von Menschenleben, Eigentum und Umwelt, unterstützt DNV GL Unternehmen darin, die Sicherheit und Nachhaltigkeit ihrer Aktivitäten zu verbessern. In mehr als 100 Ländern helfen unsere Experten Kunden aus der maritimen Industrie, der Öl- und Gasindustrie, dem Energiesektor und anderen Branchen dabei, sicherer, smarter und umweltfreundlicher zu agieren.
Als eine der weltweit führenden Zertifizierungsgesellschaften unterstützt DNV GL Unternehmen mit Dienstleistungen in den Bereichen Zertifizierung, Verifizierung, Assessments und Trainings dabei, die Leistungsfähigkeit ihrer Prozesse, Produkte, Mitarbeiter, Anlagen und der gesamten Lieferkette zu gewährleisten. Partnerschaftlich arbeiten wir mit unseren Kunden daran, ihre Geschäftstätigkeiten nachhaltig zu gestalten und Vertrauen bei ihren Interessengruppen aufzubauen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Getreu seinem zentralen Anliegen, dem Schutz von Menschenleben, Eigentum und Umwelt, unterstützt DNV GL Unternehmen darin, die Sicherheit und Nachhaltigkeit ihrer Aktivitäten zu verbessern. In mehr als 100 Ländern helfen unsere Experten Kunden aus der maritimen Industrie, der Öl- und Gasindustrie, dem Energiesektor und anderen Branchen dabei, sicherer, smarter und umweltfreundlicher zu agieren.
Als eine der weltweit führenden Zertifizierungsgesellschaften unterstützt DNV GL Unternehmen mit Dienstleistungen in den Bereichen Zertifizierung, Verifizierung, Assessments und Trainings dabei, die Leistungsfähigkeit ihrer Prozesse, Produkte, Mitarbeiter, Anlagen und der gesamten Lieferkette zu gewährleisten. Partnerschaftlich arbeiten wir mit unseren Kunden daran, ihre Geschäftstätigkeiten nachhaltig zu gestalten und Vertrauen bei ihren Interessengruppen aufzubauen.
Datum: 17.02.2017 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1457869
Anzahl Zeichen: 2551
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Zertifizierung nach IT-Sicherheitskatalog im Energiesektor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DNV GL Business Assurance Zertifizierung und Umweltgutachter GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).