Offshoring sichert Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Call-Center-Branche
ID: 14580
Stockmann hält die niedrigeren Lohnkosten, grössere Flexibilität bei den Arbeitszeiten und weniger Mitbestimmungsrechte der Arbeitnehmer für die grössten Vorteile beim Offshoring. Die oft genannten 60 Prozent Einsparpotenzial seien zwar illusorisch. Aber im Schnitt könnten die Kosten um 20 bis 30 Prozent reduziert werden. Doch Experten warnen vor zu hohen Erwartungen. "Offshore per se als kostengünstige Lösung anzusehen, würde bedeuten, bei Investitionsentscheidungen einer Milchmädchenrechnung zu folgen", erklärt Mark Brown, Managing Director von Sitel Deutschland und Polen http://www.sitel.de. So müssen zunächst anfallende Zusatzkosten für administrative und organisatorische Aufgaben sowie den Aufbau der Infrastruktur berücksichtigt werden. Städte wie Bratislava seien keine arme Region mehr. In Universitätsstädten erwarteten gut ausgebildete Arbeitskräfte generell ein höheres Salär.
Laut TeleTalk ist die Koordinierung und Qualitätssicherung bei den Dienstleistungen die grösste Herausforderung. Zumindest in der Anfangsphase eines Projektes sollten die lokalen Manager durch deutsche Führungskräfte unterstützt werden. Würden 100 Prozent der Dienstleistungen ins Ausland verlagert, so würde man auf Dauer das gesamte Know How verlieren. Doch Forderungen nach einer generellen Absage an Offshoring oder danach, jede Hotline und jeden Anruf dahingehend zu identifizieren, ob sie aus dem Ausland kommen, sind nur vereinzelt zu hören. Stockmann verweist auf Grossbritannien, wo trotz der Auslagerung nach Irland und Indien die Anzahl der heimischen Agenten gestiegen sei. CFF-Präsident Stockmann erwartet denn auch für die nächsten fünf Jahre einen Stellenzuwachs in Deutschland von 50.000 auf 100.000 in der Call-Center-Branche.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 08.02.2005 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 14580
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gunnar Sohn
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: bitte
Freigabedatum: 08.02.05
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1736 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Offshoring sichert Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Call-Center-Branche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).