RecoveryLab Datenrettung Darmstadt: Wichtige Druckdaten gerettet
ID: 1458180
Defekt an Elektronik für Ausfall und Datenverlust verantwortlich
Der Druckerei-Angestellte wandte sich mit dem Problem an seinen Vorgesetzten. Dieser kontaktierte die professionellen Datenretter von RecoveryLab ( https://www.recoverylab.de/... ). Da die Zeit drängte, beauftragte er die IT-Experten mit einer Express-Analyse. Der defekte Datenträger wurde kurz nach dem Erstkontakt abgeholt und ins nächstgelegene Labor gebracht. Dort erfolgte umgehend eine Analyse des Schadens. Die Datenretter öffneten das Festplattengehäuse, um den intern verbauten HGST-Datenträger untersuchen zu können.
Die Ursache für den Totalausfall des Speichermediums war schnell gefunden: Die Elektronik der internen Festplattensteuerung wies einen Fehler auf. Das Diagnoseergebnis wurde dem Darmstädter Unternehmen sofort mitgeteilt. Der Druckerei-Inhaber stimmte dem Festpreisangebot zu und gab den Auftrag zur Express-Datenwiederherstellung frei.
Die Spezialisten von RecoveryLab machten sich unmittelbar nach der Auftragsfreigabe an die Arbeit. Zunächst wurde die Festplattenelektronik repariert und anschließend neu programmiert. Innerhalb kürzester Zeit konnten die Daten konsistent wiederhergestellt und dem Chef der Druckerei übergeben werden. Der fristgerechten Fertigstellung des Druckauftrags stand nun nichts mehr im Weg.
Link: https://www.recoverylab.de/...
RecoveryLab steht für Professionelle Datenrettung von defekten Speichermedien. Neben beschädigten Festplatten, SSD, Speicherkarten, Smartphones, Tablets und anderen Consumer-Speichergeräten, bietet RecoveryLab die Wiederherstellung von Unternehmensspeichern, Serversystemen, NAS, Virtuellen Dateisystemen und Software defined Storage. Die Rekonstruktion erfolgt je nach Erforderlichkeit im Reinraumlabor. Datenschutz und Qualität der wiederhergestellten Daten stehen bei RecoveryLab im Vordergrund.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
RecoveryLab steht für Professionelle Datenrettung von defekten Speichermedien. Neben beschädigten Festplatten, SSD, Speicherkarten, Smartphones, Tablets und anderen Consumer-Speichergeräten, bietet RecoveryLab die Wiederherstellung von Unternehmensspeichern, Serversystemen, NAS, Virtuellen Dateisystemen und Software defined Storage. Die Rekonstruktion erfolgt je nach Erforderlichkeit im Reinraumlabor. Datenschutz und Qualität der wiederhergestellten Daten stehen bei RecoveryLab im Vordergrund.
Datum: 20.02.2017 - 05:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1458180
Anzahl Zeichen: 2719
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Darmstadt
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RecoveryLab Datenrettung Darmstadt: Wichtige Druckdaten gerettet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bindig Media® GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).