Heizölnutzer tragen Verantwortung
Tanksicherheit muss kontrolliert werden
(firmenpresse) - sup.- Die Betreiber einer Ölheizung sind bei der Bestellung ihrer Wärme-Energie unabhängig: Es ist ihre individuelle Entscheidung, wann, bei welchem Lieferanten und in welcher Menge neues Heizöl geordert wird. Es liegt allerdings auch in ihrer Verantwortung, dass dieses Öl ohne technische Mängel und Unfallrisiken in einem vorschriftsmäßig gesicherten Tank gelagert wird. Eine wesentliche Voraussetzung dafür ist, dass die Installation des Tanks, die Reinigungs- und Kontrolltermine sowie alle weiteren Dienstleistungen rund um die Öl-Lagerung einem zuverlässigen Fachbetrieb anvertraut werden. Nach Angaben des Bundesverbandes Behälterschutz e. V. (Freiburg) ist ein wesentliches Kriterium für ausreichende Tankschutz-Qualifikation die Fachbetriebseigenschaft nach Wasserrecht. Den Betrieben mit dieser Zertifizierung ist offiziell bescheinigt worden, dass sie über die fachlichen Kompetenzen und die rechtlichen Grundlagen für diese Aufgaben verfügen. Wenn der Tankbesitzer zudem auf das
RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik achtet, kann er sicher sein, dass die Seriosität dieses Fachbetriebs kontinuierlich von unabhängigen Sachverständigen überwacht wird (www.bbs-gt.de).
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Supress
Redaktion Ilona Kruchen
PresseKontakt / Agentur:Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.02.2017 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1458345
Anzahl Zeichen: 1259
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:
Telefon: 0211/555548
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
590 mal aufgerufen.
sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...
sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...
sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...