Nachtflugverbot: Heute Tag des Wortbruchs in Hessen? GRÜNE appellieren an jeden einzelnen Abgeordneten von CDU und FDP Versprechen zu halten
ID: 145843
Nachtflugverbot: Heute Tag des Wortbruchs in Hessen? GRÜNE appellieren an jeden einzelnen Abgeordneten von CDU und FDP Versprechen zu halten
Nach Medienberichten beraten heute die Fraktionen von CDU und FDP über die Möglichkeit, eine Revision gegen das Urteil des Verwaltungsgerichtshofs in Kassel (VGH). Dieser hatte entschieden, dass die geplanten 17 Flüge zwischen 23 Uhr und 5 Uhr nicht dem Ruhebedürfnis der Bevölkerung entsprechen. CDU und FDP, allen voran Ministerpräsident Koch und sein Stellvertreter Hahn hatten immer wieder das Nachtflugverbot versprochen und von Ausbau und Nachtflugverbot als "von zwei Seiten einer Medaille" gesprochen.
Tarek Al-Wazir sieht zudem "eine unglaubliche Missachtung von Öffentlichkeit und Parlament" falls Wirtschaftsminister Posch (FDP) tatsächlich am Mittwoch schon die Entscheidung über die Revision fällen sollte. Noch am letzten Donnerstag hatte der Wirtschaftsminister im Landtagsplenum von der angeblichen Notwendigkeit einer langen und sorgfältigen Prüfung des VGH-Urteils gesprochen. "Diese Prüfung scheint schon wenige Tage später erfolgt zu sein. Posch wollte sich offensichtlich der Debatte im Plenum nicht stellen", kritisiert Al-Wazir.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.12.2009 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 145843
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachtflugverbot: Heute Tag des Wortbruchs in Hessen? GRÜNE appellieren an jeden einzelnen Abgeordneten von CDU und FDP Versprechen zu halten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).