e.bootis ag macht mobil: Besucher bedienen auf der CeBIT e.bootis-ERPII von fern
ID: 14588
Davon profitieren auch Vertriebsbeauftragte. Sie sind viel unterwegs. Deshalb versteht es sich (fast) von selbst, dass Vertriebsmitarbeiter auf e.bootis-ERPII beispielsweise über Notebooks mobil online zugreifen können. Kundendaten oder Lagerbestände beispielsweise lassen sich so zeit- und ortsungebunden abfragen oder ein neuer Auftrag fliesst zur weiteren Bearbeitung direkt ins ERPII-System. Egal ob beim Kunden, im Home Office oder in einem Vertriebsbüro: Über die Online-Anbindung erhalten oder liefern Mitarbeiter vor und im Verlauf eines Termins stets aktuelle Informationen. Das erhöht die Datentransparenz und -aktualität und beschleunigt Vertriebs- und Geschäftsprozesse. Vorteile, von denen sich Besucher auf dem Messestand der e.bootis ag selbst überzeugen können.
Grundlage für Funktionalität, Wirtschaftlich- und Leistungsfähigkeit bilden hochmoderne Entwicklungsumgebungen, Internet-Technologie und standardisierte Schnittstellen. Dazu zählen Java und .Net ebenso wie XML, SOAP oder UDDI. Für Nutzer der rein Internet-Technologie basierten ERP II-Lösung bedeutet das Zukunfts- und Investitionssicherheit zu einem Preis, der auch für mittelständische Unternehmen reell ist.
Bildmaterial zur Pressemeldung auf Anfrage.
Bereitgestellt von Benutzer: idecom
Datum: 09.02.2005 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 14588
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja Ricken
Stadt:
Essen
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Messeinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 09.02.2005
Diese Pressemitteilung wurde bisher 837 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"e.bootis ag macht mobil: Besucher bedienen auf der CeBIT e.bootis-ERPII von fern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
e.bootis ag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).