Neuer Brandschutzkanal für LWL-Kabel

Neuer Brandschutzkanal für LWL-Kabel

ID: 1458954

Der PYROLINE® Fibre Optics von OBO sorgt im Brandfall für Funktionserhalt bis 90 Minuten



(PresseBox) - Zur Feuertrutz stellt OBO Bettermann seinen neuen Brandschutzkanal PYROLINE® Fibre Optics vor. Mit dem Kanal aus Glasfaserleichtbeton-Brandschutzplatten sind Lichtwellenleiterkabel sicherheitsrelevanter Anlagen im Brandfall bestens geschützt. Auch was die Montage betrifft, ist der PYROLINE® Fibre Optics vielseitig: Er ist sowohl in einer Ausführung für die direkte Wand- und Deckenmontage als auch für eine abgehängte Montage erhältlich.
Von außen sorgen die wasser-und frostbeständigen Glasfaserleichtbeton-Brandschutzplatten des PYROLINE® Fibre Optics nicht nur für Sicherheit im Brandfall ? sie schützen die Kabel im Inneren auch vor Feuchtigkeit und extremer Kälte. Die Brandschutzplatten der Baustoffklasse A1 sind als nicht brennbar eingestuft. Ihre verdichtete äußere Oberfläche ist glatt und abriebfest.
Der PYROLINE® Fibre Optics ist besonders als E-Kanal für die Verlegung von Lichtwellenleiter-Kabeln geeignet. Im Brandfall bietet er einen elektrischen Funktionserhalt von Klasse E30 bis E90 nach den Vorschriften der DIN 4102-12. Auf allen Innenflächen des Kanals ist zudem eine Ablationsbeschichtung aufgetragen, die im Brandfall als zusätzliche Wärmedämmung dient. Damit sorgt der Kanal für einen optimalen Schutz von LWL-Kabeln sicherheitsrelevanter Anlagen bei einem Brand von außen, ohne dass dabei die Übertragungseigenschaften der Kabel im Brandfall eingeschränkt sind.
Dank seiner Bauform können mit dem Brandschutzkanal alle Biegeradien für LWL-Kabel eingehalten werden. Dabei ist er bis 22,5 Kilogramm pro Meter belastbar.
Der Brandschutzkanal PYROLINE® Fibre Optics ist in zwei verschiedenen Bauformen erhältlich ? für die direkte Montage auf Wänden und unter Decken oder für abgehängte Decken. Bei der direkten Montage auf Wänden oder Decken lassen sich die Formteile flexibel an die Gegebenheiten vor Ort anpassen. Nach der Installation kann die harte und abriebfeste Oberfläche des Brandschutzkanals problemlos überstrichen und tapeziert werden.


Die Montage der abgehängten Version des Brandschutzkanals PYROLINE® Fibre Optics erfolgt auf Wandauslegern oder auf einem von der Decke abgehängten Trägersystem. Fertig montierte Verbindungsbeschläge ermöglichen ein schnelles Auswechseln oder die Nachbelegung von Kabeln. Die vormontierten Verbindungselemente erleichtern zudem die Montage. Mit den passenden Formteilen ist sowohl eine horizontale als auch eine vertikale Richtungsänderungen problemlos möglich.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erfahren, hochwertig und innovativ Sie brauchen für Ihren Arbeitsplatz Gelblicht, aber nicht im ganzen Raum?!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.02.2017 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1458954
Anzahl Zeichen: 2620

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Menden



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Brandschutzkanal für LWL-Kabel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OBO BETTERMANN GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sortimentserweiterung - Aquasit jetzt auch im Mischbeutel ...

Aquasit Kaltvergussmasse ist die Lösung für Elektroinstallationen in besonders feuchter Umgebung. Ob Anschlüsse im Garten, an Uferpromenaden, in Waschanlagen oder in einem Pumpensumpf ? Aquasit sorgt überall für eine sichere Elektroinstallation. ...

Mit OBO auf der sicheren Seite ...

Der Kombiableiter MCF-NAR vom Typ 1+2 ist das neuste Mitglied im Team gegen Überspannungen von OBO Bettermann. Der Namenszusatz NAR steht hierbei für netzseitiger Anschlussraum, denn die verbaute Funkenstrecken-Technologie qualifiziert das Überspa ...

Eine für alle - die neue Universal-Gegenwanne ...

Die innovative Universal-Gegenwanne vereint die Funktionen aller bisherigen Kunststoff-Gegenwannen in einer und löst diese im OBO-Produktportfolio ab. Als einzige Gegenwanne auf dem Markt, die auch als Doppelwanne eingesetzt werden kann, bietet sie ...

Alle Meldungen von OBO BETTERMANN GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z