Goldener Bulle für die betriebliche AU – Mitarbeiterbindung mal anders
Betriebliche Arbeitsunfähigkeitsversicherung ist Vorsorgeprodukt des Jahres 2017 – Hilfe im Kampf um Fachkräfte und bei der Mitarbeiterbindung – Ertragsausfälle durch vakante Stellen vermeiden – Umsetzung für Unternehmen fast kostenneutral – Geeignet auch für kleinere Betriebe – Deckung der Einkommenslücke bei längerer Arbeitsunfähigkeit
Arbeitgeber können fast kostenneutral punkten
Die Beitragszahlung erfolgt durch den Arbeitgeber, und Andreas Schwarz, Vorstand von Credit Life International, betont die einfache, praktische Umsetzbarkeit der betrieblichen AU: „Alle Unternehmen – vom Zweimannbetrieb bis zum Großkonzern – können ihren Beschäftigten damit ein attraktives Produkt anbieten und damit am Bewerbermarkt herausragen.“ Das Angebot ist nach Schwarz’ Worten fast kostenneutral. „Der Monatsbeitrag für alle Mitarbeiter liegt in der Regel bei nur 0,5 Prozent der monatlichen Lohnsumme.“ Die Beiträge sind alters- und geschlechtsneutral und es werden keine lästigen Gesundheitsfragen gestellt. Auch für den Arbeitnehmer entstehen kaum Kosten, er muss nur den geldwerten Vorteil der Beiträge versteuern. Dieser Nutzen für die Beschäftigten findet sich auch in der Begründung der Jury: „Lobenswert ist der pfiffige Ansatz für ein wichtiges Thema. Deckt ein echtes Bedürfnis der Menschen ab.“ Nach den Worten von Karl Assing, Geschäftsführer der Assistance Services GmbH und Vertriebskoordinator für die betriebliche AU, werden die Geldleistungen durch umfangreiche Assistancen ergänzt. „Diese unterstützen die Genesung des Arbeitnehmers bereits ab dem ersten Tag der Arbeitsunfähigkeit und helfen daher dabei, die Ausfallzeiten so kurz wie möglich zu halten.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
betriebliche-au
einkommensluecke
betriebliche-arbeitsunfaehigkeitsversicherung
arbeitsunfaehigkeit
mitarbeiterbindung
betriebliche-gesundheitsvorsorge
fachkraeftemangel
mitarbeitermotivation
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Credit Life International
Credit Life International, Teil der RheinLand Versicherungsgruppe, vertreibt seit mehr als 35 Jahren Absicherungslösungen für wiederkehrende Zahlungsverpflichtungen. Unterstützt durch hochmoderne Informationstechnologie, bietet Credit Life International die gesamte Prozesskette aus einer Hand: von der Produktentwicklung und Tarifkalkulation über Marketingunterstützung und IT-Support bis hin zur Schadensbearbeitung.
Credit Life International
RheinLandplatz
41460 Neuss
Eva Schmalen
Telefon: 02131 2010 7244
E-Mail: presse(at)creditlife.net
Datum: 21.02.2017 - 14:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1459058
Anzahl Zeichen: 2954
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva Schmalen
Stadt:
Neuss
Telefon: 0213120107244
Kategorie:
Versicherungen
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.02.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 606 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Goldener Bulle für die betriebliche AU – Mitarbeiterbindung mal anders"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Credit Life International (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).