be quiet! erhält 2016 viele "Hersteller des Jahres"-Awards und ist erneut Marktführer in Deutschland im Bereich "Netzteile"
ID: 1459138
Premium-Produkte von be quiet!überzeugen Nutzer und Medien international
"Die positive Rückmeldung der Fachmedien und Verbraucher, die wir Jahr für Jahr erhalten, ist überwältigend", sagt Stanislav Minkin, Geschäftsführer bei be quiet!. "Wir sind dankbar für das von Presse und Kunden entgegengebrachte Vertrauen. In Hinblick auf die Pläne für das aktuelle Jahr sind wir zuversichtlich, den vorigen Erfolg wiederholen oder sogar wieder übertreffen zu können", fährt er fort.
In Deutschland wählten die Leser der Top-Fachmagazine aus dem Print- und Online-Segment be quiet! auf Spitzenpositionen in Kategorien, in denen das Unternehmen Produkte anbietet. PC-Games-Hardware-Leser stimmten über die Hersteller des Jahres ab und brachten be quiet! auf den ersten Platz in den Kategorien "CPU-Kühler (Luft)", "Lüfter", "Netzteile" und "Gehäuse". In der Sektion "CPU Kühler (Wasser)" wurde der zweite Platz erreicht. Die Community des deutschen Online-Magazins Hardwareluxx hat be quiet! in den Kategorien "Luftkühler", "Wasserkühlung", "Lüfter" und "Netzteile" zum Hersteller des Jahres gewählt. Im Bereich "Gehäuse" konnte der zweite Platz erreicht werden.
Auch im Rest Europas kamen die Premium-Produkte von be quiet! sehr gut an. Die Leser des niederländischen Magazins Hardware.info bestimmten die SilentWings 3 als beste Lüfter. In einer Leser-Abstimmung der französischen Hardware-Plattform Cowcotland landeten die SilentWings 3-Lüfter und der Dark Rock Pro 3-CPU-Kühler auf den ersten Plätzen der jeweiligen Kategorie.
In Nordamerika zeichneten die kanadischen YouTuber von Hardware Canucks das Dark Base Pro 900 als bestes Gehäuse des Jahres aus. TechSpot listet den Dark Rock Pro 3 als einen der besten Kühler des Jahres und das Dark Base Pro 900 als eins der besten Gehäuse des Jahres. Die US-Amerikaner von Overclockers Club erkoren mit dem Silent Base 600 ebenfalls ein Produkt von be quiet! zum besten Gehäuse des Jahres.
Bei den European Hardware Awards wählte die Community der teilnehmenden Magazine den SilentWings 3 zum besten Lüfter des Jahres, während die Fachjury, bestehend aus Redakteuren aller involvierten Magazine, den Dark Rock Pro 3 und das Dark Power Pro 11 zum zweiten Mal in Folge als besten Luftkühler und beste Netzteilreihe auszeichnete.
* Quelle: GfK Panelmarkt, Absatz Interne Computer Netzteile, Januar 2017
be quiet! ist ein Premium-Markenhersteller von Netzteilen, Gehäusen und Kühlungsprodukten für Desktop-PCs sowie seit 2007 Marktführer für PC-Netzteile in Deutschland*.
Der Erfolg beruht auf der besonderen Leidenschaft für Qualität und der deutschen Expertise im gesamten Entwicklungs- und Herstellungsprozess. Produktkonzeption, Design und Qualitätskontrolle erfolgen ausschließlich in Deutschland. Produkte von be quiet! gehören zu den zuverlässigsten, effizientesten und leisesten auf dem Markt.
Weitere Informationen auf bequiet.com.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
be quiet! ist ein Premium-Markenhersteller von Netzteilen, Gehäusen und Kühlungsprodukten für Desktop-PCs sowie seit 2007 Marktführer für PC-Netzteile in Deutschland*.
Der Erfolg beruht auf der besonderen Leidenschaft für Qualität und der deutschen Expertise im gesamten Entwicklungs- und Herstellungsprozess. Produktkonzeption, Design und Qualitätskontrolle erfolgen ausschließlich in Deutschland. Produkte von be quiet! gehören zu den zuverlässigsten, effizientesten und leisesten auf dem Markt.
Weitere Informationen auf bequiet.com.
Datum: 21.02.2017 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1459138
Anzahl Zeichen: 3852
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Glinde
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"be quiet! erhält 2016 viele "Hersteller des Jahres"-Awards und ist erneut Marktführer in Deutschland im Bereich "Netzteile""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
be quiet! (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).