Warum Rollstuhlfahrer jetzt auf die Kanaren reisen

Warum Rollstuhlfahrer jetzt auf die Kanaren reisen

ID: 1459470

Diese 5 Gründe, sprechen für das Winter-Reiseziel



Strandrollstühle stehen an vielen Stränden der Kanarischen Inseln zur Verfügung.Strandrollstühle stehen an vielen Stränden der Kanarischen Inseln zur Verfügung.

(firmenpresse) - Nieselregen, grauer Himmel und trübe Stimmung. Wer träumt da nicht von sommerlichen Temperaturen, Barbecue-Strandpartys und Sonne satt? Insbesondere Mobilitätseingeschränkten und speziell Rollstuhlfahrern macht die kalte Jahreszeit besonders schwer zu schaffen. Kein Wunder, dass gerade bei Senioren und körperlich eingeschränkten Reisegästen das Überwintern auf den Kanarischen Inseln hoch im Kurs steht.



Nils Wend, Geschäftsführer Produkt bei RUNA REISEN, dem führenden deutschen Reiseveranstalter für Menschen mit körperlichen Einschränkungen, weiß genau, was seine Gäste an den Kanaren besonders im Winter schätzen.



#1 POSITIVE WIRKUNG BEI MULTIPLE SKLEROSE

Gerade der Süden Teneriffas gilt als klimatisch besonders wohltuend für an Multiple Sklerose erkrankte Reisegäste. Aber nicht nur das. Auch für den gesamten rheumatischen Formenkreis, bei Schuppenflechte, Neurodermitis und vielen allergischen Erkrankungen sollen die Bedingungen eine besonders positive Wirkung haben.



#2 IDEALE TEMPERATUREN

Die Wintermonate sind die ideale Reisezeit für die Kanarischen Inseln. Die Temperatur ist angenehm frühsommerlich warm und nicht so heiß wie etwa in den Sommermonaten. Die Inseln laden zum Flanieren und Spazierengehen ein. Tagsüber in kurzärmliger Kleidung, abends in einer dünnen Sommerjacke. Die dicke Winterjacke darf getrost zu Hause bleiben.



#3 ROLLSTUHLGERECHTE STRÄNDE SIND VIELERORTS GEÖFFNET

Unempfindliche Reisegäste können auch in den Wintermonaten gut im Meer baden. Viele rollstuhlgerechte Strände haben geöffnet und bieten unter anderem eine kostenlose Strandrollstuhlvermietung an. Auf Fuerteventura etwa, befinden sich einige der schönsten Strände Europas.



#4 SEHR GUTES PREIS-LEISTUNGS-VERHÄLTNIS

Gerade Hotels, die ihr Angebot an internationale Gäste richten, bieten in den Wintermonaten oft günstigere Preise an. Wer zusätzlich Frühbucher-Angebote oder Winterspecials wie 7=6 nutzt, kann für den Sommerurlaub im Winter kräftig sparen.





#5 VITAMIN D TANKEN UND MUSKELN ENTSPANNEN

Wer im Winter auf die Kanaren reist, kann sicher sein, dass er ausreichend mit Vitamin D versorgt wird. Die warmen Sonnenstrahlen übernehmen die Versorgung ganz bequem und unkompliziert. Auch für muskelkranke Rollstuhlfahrer ist die Wärme besonders angenehm. Die im Winter häufig verhärteten Muskeln werden wieder geschmeidiger und das Rollstuhlfahren geht leichter von der Hand.



Es gibt wohl kaum ein besseres Winterreiseziel für Reisende im Rollstuhl, als die spanischen Inseln vor der Küste Afrikas. Jede der Inseln hat ihren ganz eigenen Charakter und einzigartige Vorzüge. Dennoch sticht eine Insel besonders hervor: Teneriffa - und hier speziell der Süden - steht bei Rollstuhlfahrern aus Mittel- und Nordeuropa besonders hoch im Kurs.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die runa reisen GmbH ist Marktführer in puncto Urlaubreisen für Gäste mit Behinderungen sowie Pflegebedürftige in jedem Alter. Der 2006 gegründete Spezialveranstalter feierte im Jahr 2016 sein 10-jähriges Jubiläum und bietet barrierefreie individuelle Pauschalreisen zu mehr als 170 Destinationen in 30 Ländern weltweit. Neben Rollstuhl-Urlaub, Pflegehotels, Gruppenunterkünften und betreuten Reisen, beinhalten die alljährlichen Kataloge auch Angebote für Gäste mit Seh- und Hörbehinderungen sowie Allergiker. Bereits im Jahr 2010 erhielt runa reisen den Goldenen Rollstuhl als bester barrierefreier Reiseanbieter.



PresseKontakt / Agentur:

RUNA REISEN GmbH
Karl B. Bock
Woerdener Str. 5a
33803 Steinhagen
bock(at)runa-reisen.de
05204922780
http://www.runa-reisen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kreuzfahrt und Karneval – wie kann das passen? Startup-Gründerin Eve Büchner von refund.me greift Ryanair-Chef Michael O'Leary in offenem Brief an (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.02.2017 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1459470
Anzahl Zeichen: 3086

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Falk Olias
Stadt:

Steinhagen


Telefon: 05204922780

Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 529 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warum Rollstuhlfahrer jetzt auf die Kanaren reisen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RUNA REISEN GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Barrierefreies Verreisen richtig vorbereiten ...

Die Vorbereitung einer barrierefreien Reise ist aufwendig und zeitintensiv. Gerade im Vorfeld der Abreise ist eine durchdachte Planung daher sehr wichtig. Jürgen Klug, selbst Rollstuhlfahrer und Reise-Experte für Barrierefreies Reisen, weiß dab ...

Aktiv-Reisen im Rollstuhl ...

Gerade jetzt, zu der aktuell so kalten Jahreszeit, reizt die Urlaubsplanung besonders! Nichts scheint schöner, als dem nassen Wetter zu entfliehen und in ein Abenteuer aufzubrechen! Viele Rollstuhlfahrer und pflegebedürftige Menschen scheuen sic ...

Rollstuhlfahrer-Reisetrends 2018 ...

Weihnachten und Silvester sind vorüber und viele Reisewillige beschäftigen sich derzeit mit ihrem Jahresurlaub 2018. Der Steinhagener Reiseveranstalter RUNA REISEN hat für seine Reisegäste mit Rollstuhl bereits klare Tendenzen erkannt. "I ...

Alle Meldungen von RUNA REISEN GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z