Verheerendes BGH Urteil: Kündigung von Bauspar-Altverträgen ist zulässig
ID: 1459551
Trübe Aussichten für Bausparer. "Bausparverträge sind in der Regel zehn Jahre nach Zuteilung kündbar." So lautete das eindeutige Urteil des Bankensenatrichters. Es widerspreche dem Sinn und Zweck, solch einen Vertrag über zehn Jahre als reine Sparanlage zu nutzen. Ziel des Sparens sei der Anspruch auf ein Darlehen.
Seit 2015 wurden ca. 250.000 Verträge von den Bausparkassen gekündigt. Grund dafür seien die hohen Zinsen, wie 2,5 beziehungsweise 3 Prozent, die in der heutigen Zeit ein Verlustgeschäft für die Kassen darstelle.
Betroffen sind all diejenigen, deren Verträge zuteilungsreif sind und die entsprechende Bausparsumme bereits vollständig bespart wurde.
Der Geschäftsführer des DFMS (www.finanzmarktschutz.de), H. Heinze rät: ,,Prüfen Sie, ob ihr Bausparvertrag betroffen ist. Ihr Vertrag darf nicht gekündigt werden, wenn er noch nicht zuteilungsreif - oder seit weniger als zehn Jahren zuteilungsreif ist und die Summe noch nicht voll bespart ist. Wenn Sie dennoch eine Kündigung erhalten haben, können Sie diese widerrufen. In jedem Fall lohnt sich eine individuelle Prüfung."
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.02.2017 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1459551
Anzahl Zeichen: 1495
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Naumburg
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 419 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verheerendes BGH Urteil: Kündigung von Bauspar-Altverträgen ist zulässig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Finanzmarktschutz e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).