Bundesminister Westerwelle begrüßt Evans-Kawaguchi-Bericht: Konkrete Schritte zu einer nuklearwaffenfreien Welt
ID: 145975
Bundesminister Westerwelle begrüßt Evans-Kawaguchi-Bericht: Konkrete Schritte zu einer nuklearwaffenfreien Welt
Die wesentlichen Forderungen des Berichts sind:
das Inkrafttreten des Comprehensive Test Ban Treaty bis 2012;
ein "Follow-up" zum START I Nachfolgevertrag zwischen USA und RUS, auch im Bereich der Abrüstung von substrategischen Nuklearwaffen;
die Vorbereitung von Abrüstungsgesprächen zwischen allen Nuklearwaffenstaaten;
Nuklearwaffen nur als Abschreckung zum Schutz gegen Nuklearangriffe und somit kein Einsatz gegen Nicht-Nuklearwaffenstaaten;
Bekenntnis der Nuklearwaffenstaaten zum "no first use" bis 2025;
bis 2025 soll eine nuklearwaffenfreie Welt Realität werden.
Bundesminister Guido Westerwelle begrüßte heute (15.12.) in Berlin die Vorschläge der Evans-Kawaguchi-Kommission: "Ich halte den Bericht für einen wichtigen Denkanstoß. Er steckt Wegmarken ab, wie wir das Ziel einer nuklearwaffenfreien Welt erreichen können. Deutschland wird sich dafür einsetzen, dass der Bericht auf der Überprüfungskonferenz zum nuklearen Nichtverbreitungsvertrag im Mai 2010 diskutiert wird. Die im Bericht thematisierte Abrüstung substrategischer Nuklearwaffen ist für die Bundesregierung ein wichtiges Ziel, das wir teilen und mit unseren NATO-Partnern diskutieren werden."
Internetangebot des Auswärtigen Amts: www.auswaertiges-amt.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.12.2009 - 23:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 145975
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesminister Westerwelle begrüßt Evans-Kawaguchi-Bericht: Konkrete Schritte zu einer nuklearwaffenfreien Welt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auswärtiges Amt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).