Staatsministerin Pieper zum Weißbuch "Kulturelle Vielfalt gestalten
ID: 145998
Staatsministerin Pieper zum Weißbuch "Kulturelle Vielfalt gestalten"
Deutschland hat das UNESCO-Übereinkommen 2007 ratifiziert und ist seither aktiv an der Erarbeitung der operativen Richtlinien beteiligt. Ziel des Übereinkommens ist es, die kulturelle Vielfalt zu schützen und zu fördern.
Staatsministerin Pieper begrüßte die Initiative:
"Wir haben durch unsere Wahl in den Zwischenstaatlichen Ausschuss des UNESCO-Übereinkommens besondere Verantwortung bei der Ausarbeitung des Übereinkommens übernommen. Doch nur gemeinsam mit Vertretern der Wirtschaft und der Zivilgesellschaft können wir Wege finden, das Übereinkommen in Deutschland erfolgreich umzusetzen. Das Weißbuch bietet dafür sehr nützliche Denkanstöße aus der Zivilgesellschaft."
Internetangebot des Auswärtigen Amts: www.auswaertiges-amt.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.12.2009 - 03:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 145998
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatsministerin Pieper zum Weißbuch "Kulturelle Vielfalt gestalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auswärtiges Amt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).