Starke Hubsäulen im schlanken Design: DewertOkin auf der Workspace Expo 2017
ID: 1460273
Hubsäulensysteme zur elektrischen Höhenverstellung von Tischen / Patentiertes Gleitsystem für leise und leichtgängige Positionsänderung / Intelligente Steuersysteme und anwenderfreundliche Bedienung
Entwickelt wurden die Systeme DD1, ID21 und DD21 als elegante und komfortable Tisch-Höhenverstellung, die gleichzeitig aktuellen technischen Anforderungen entspricht. ?Mit unseren Hubsäulen zeigen wir, dass sich Funktionalität und modernes Design nicht ausschließen müssen?, sagt Bernd Ostermeier, Produktmanager Seating / Bedding bei DewertOkin. Die Antriebslösungen sind mit einem 24 Volt Motor mit zwei Hall-Sensoren ausgestattet und stellen durch eine hohe maximale Druckkraft die Stabilität des Tisches sicher.
Durch die große Hublänge von 650 Millimetern bieten die Säulen in der Praxis ein hohes Maß an Flexibilität bei der Einstellung des Tisches. Eine Besonderheit ist das von Okin patentierte, einstellbare Gleitsystem für eine komfortable Höhenverstellung. ?Für Anwender steht neben der Stabilität eine leise und vor allem leichtgängige Verstellung des Tisches im Vordergrund?, sagt Herr Stefan Kruse. All das realisiert Okin in einem schlanken Design ohne sichtbare Funktionsöffnungen.
Intelligente Steuerungssysteme
Okin-Hubsäulen sind kompatibel mit den bewährten Steuerungen vom Typ SMARTeco und COMPACTeco, die sich individuell den Anforderungen entsprechend programmieren lassen. Sie verfügen über einen intelligenten Systemschutz dank eingebauter ISP-Sensoren und einer entsprechenden ISP-Software. Außerdem überwacht die Steuerung den Stromverbrauch, die Hall-Signale sowie den Timeout des Verstellsystems auf jedem Kanal. Auf Basis dieser Daten reagieren die Sicherheitsfunktionen: Droht etwa eine Kollision, werden alle Kanäle gestoppt und die Antriebe fahren in die entgegengesetzte Richtung. Zu den Grundfunktionen gehört unter anderem die Speicherung von vier unterschiedlichen Positionen, die per Bedienelement ausgewählt werden können.
Neben den Steuerungssystemen präsentiert Okin auf seinem Messestand zudem eine breite Palette von Handschaltern zur Bedienung der Hubsäulen. Das Portfolio des Herstellers für Antriebs- und Systemtechnik reicht von kleinen, puristisch designten Bedienelementen zur Befestigung unter der Tischplatte bis hin zu komplexen Handschaltern mit Tischhöhenanzeige per LED-Display.
Die DewertOkin GmbH mit Hauptsitz in Kirchlengern ist ein international agierender Hersteller von Antriebs- und Systemtechnik. Das Unternehmen entwickelt, fertigt und vertreibt unter anderem Einzel- und Doppelantriebe, Hubsäulen, Bedienelemente und Steuerungen. Produkte von DewertOkin kommen in den Bereichen Bedding, Seating, Medical und Office zum Einsatz. Die Produktlösungen sind durch DIN EN ISO 9001:2008 und CB-Prüfreport zertifiziert. Das Unternehmen ist Teil der Schweizer Phoenix Mecano-Gruppe.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die DewertOkin GmbH mit Hauptsitz in Kirchlengern ist ein international agierender Hersteller von Antriebs- und Systemtechnik. Das Unternehmen entwickelt, fertigt und vertreibt unter anderem Einzel- und Doppelantriebe, Hubsäulen, Bedienelemente und Steuerungen. Produkte von DewertOkin kommen in den Bereichen Bedding, Seating, Medical und Office zum Einsatz. Die Produktlösungen sind durch DIN EN ISO 9001:2008 und CB-Prüfreport zertifiziert. Das Unternehmen ist Teil der Schweizer Phoenix Mecano-Gruppe.
Datum: 23.02.2017 - 16:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1460273
Anzahl Zeichen: 3570
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kirchlengern/Paris
Kategorie:
Maschinenbau
Diese Pressemitteilung wurde bisher 430 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Starke Hubsäulen im schlanken Design: DewertOkin auf der Workspace Expo 2017"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DewertOkin GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).