So wählen Unternehmen fundiert das richtige Projektmanagment-Werkzeug

So wählen Unternehmen fundiert das richtige Projektmanagment-Werkzeug

ID: 1460491

Deutscher Mittelstand stellt eine kostenlose Entscheidungsmatrix für die Auswahl eines Tools für das Projektmanagment/Application-Lifecycle-Management (ALM) zur Verfügung



(PresseBox) - Unternehmen, die auf der Suche nach dem passenden Werkzeug für ihr Projektmanagment/Application-Lifecycle-Management (ALM) sind, stehen vor einer großen Auswahl. Die Entscheidung ist oftmals eine ebenso strategische wie politische. Wer seine Entscheidung fundiert treffen möchte, dem stellt der Deutsche Mittelstand eine kostenfreie Entscheidungsmatrix zur Verfügung, in dem die wichtigsten technischen Kriterien aufgelistet sind und eine Kosten-Nutzen-Rechnung integriert ist.
Allein die Auswahl der Kriterien ist eine Herausforderung und die Entscheidung
?Bevor Unternehmen sich entscheiden und damit für die nächsten fünf Jahre oder länger an ein Tool binden, sollten sie sich die Entscheidungsmatrix anschauen?, empfiehlt Thomas Arends, Repräsentant von Deutscher Mittelstand. ?Jeder behauptet, das beste Tool zu haben ? hier gibt es ein Werkzeug, das sie alle vergleichbar macht.? Die Entscheidungsmatrix als Vorlage liefert unabhängige Auswertungen und die Grundlage für ?saubere, sachlogische Entscheidungen?.
Mithilfe der Entscheidungsmatrix gegenübergestellt werden können alle Tools, die für ein Unternehmen von Interesse sind; eine Reihe namhafter Anbieter auf dem Markt ist bereits vordefiniert, darunter Jira, PTC Integrity, Hansoft, Serena, Micro Focus Borland, IBM Rational, HP Quality Center, CollabNet, Polarion, Seapine, PREEvision, CodeBeamer, Tuleap, QA Systems, Jama, TechExcel.
Die potentiell interessanten Hersteller können mit den eigenen (technischen und unternehmensrelevanten) Kriterien abgeglichen werden, die ebenfalls teilweise vordefiniert         sind. Auf der Kostenseite werden nicht nur die Anschaffungskosten berücksichtigt, sondern alle internen Kosten, die häufig bei Entscheidungen vernachlässigt werden und zu hohen Folgekosten führen können.
In der Nutzenbetrachtung werden schließlich die Kosten eines Werkzeugs den tatsächlich erreichbaren Verbesserungen gegenübergestellt. ?An dieser Stelle relativieren sich häufig die vorher ermittelten Kosten wieder?, so Arends. Mit der Entscheidungsmatrix möchte der Deutsche Mittelstand Unternehmen ein Werkzeug an die Hand geben, kostenlos und unabhängig die Frage zu beantworten: Was kostet ein Tool inklusiver sämtlicher Nebenkosten (Total Costs of Ownership) und welchen Vorteil bietet sein Einsatz tatsächlich?


Interessierte Unternehmen finden die Entscheidungsmatrix unter http://deutscher-mittelstand.com/

Deutscher Mittelstand Ltd ist auf Projektmanagement, Prozesse und Normen sowie Projektautomatisation im Bereich Automotive, Medical und Aerospace spezialisiert.
Die branchenerfahrenen und qualitätsbewussten Freiberufler von Deutscher Mittelstand haben ein generisches, ausschließlich normbasiertes Prozessmodell entwickelt, das schnell an die Gegebenheiten eines Unternehmens angepasst werden kann.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Deutscher Mittelstand Ltd ist auf Projektmanagement, Prozesse und Normen sowie Projektautomatisation im Bereich Automotive, Medical und Aerospace spezialisiert.
Die branchenerfahrenen und qualitätsbewussten Freiberufler von Deutscher Mittelstand haben ein generisches, ausschließlich normbasiertes Prozessmodell entwickelt, das schnell an die Gegebenheiten eines Unternehmens angepasst werden kann.



drucken  als PDF  an Freund senden   move)food Branchensoftware für Lebensmittellogistiker und Lebensmittelhandel mit eigener Lagerlogistik für Microsoft Dynamics? NAV
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.02.2017 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1460491
Anzahl Zeichen: 3164

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wernau



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So wählen Unternehmen fundiert das richtige Projektmanagment-Werkzeug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Mittelstand Ltd (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kovair bringt Omnibus Enterprise iPaaS auf den Markt ...

Organisationen auf der ganzen Welt transformieren ihre Unternehmenssysteme, um moderne und agile Technologien zu nutzen. Damit sichergestellt ist, dass traditionelle IT-Umgebunden reibungslos auf diesen neuen Technologie-Mix umgesetzt werden, verwend ...

Kovair veröffentlicht neues Kubernetes-Plug-In für DevOps ...

Mitarbeiter können ihre bevorzugte Container-Infrastruktur oder Cluster-Manager-Lösung nun ohne Kenntnisse über die vorliegende Integration bereitstellen. Kovair Software, einer der führenden Anbieter im Bereich der Integration von Softwaretools, ...

Marc Cain verwendet Kovair ...

Marc Cain verwendet Kovair zur Entwicklung und zum Nachweis der Übereinstimmung mit den Anforderungen aus der GOBD. Marc Cain ist Marktführer im Segment für Premium-Damenoberbekleidung und bekannt für exzellente Qualität und hochentwickelte Stri ...

Alle Meldungen von Deutscher Mittelstand Ltd


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z