Swisscom beauftragt Business-Conferencing-System von Lindenbaum
Die Swisscom AG, die führende Telekommunikationsanbieterin der Schweiz, hat die Karlsruher Lindenbaum GmbH beauftragt, ihr ein Business-Conferencing-Angebot für ihre Kunden einzurichten. Das Konferenzsystem der Lindenbaum GmbH ermöglicht virtuelle Meetings, Vertriebsveranstaltungen, Produktdemos oder Schulungen - ganz gleich, ob es sich um eine kleine Konferenz mit einigen wenigen oder eine große Veranstaltung mit mehreren hundert Gästen handelt. Die Teilnehmer brauchen lediglich ein Telefon und einen Web-Browser.
Um über ihr bisheriges Angebot, das reine Audio Conferencing, hinauszugehen, ersetzt Swisscom ihre bisherige Plattform. Im Zuge dieser Umorganisation erhielt die Lindenbaum GmbH den Zuschlag und richtet nun die Plattform für das neue Business Conferencing ein. Für einen Premium-Anbieter wie Swisscom ist die Sicherheit genauso wichtig wie der Service. Ihre Kunden u.a. aus der Banken- und Versicherungsbranche erwarten hundertprozentige Zuverlässigkeit des Conferencing-Dienstes und des Datenschutzes in ihren hochgesicherten Netzwerken. Darüber hinaus soll die große Bandbreite der Kundenansprüche vom Self Service Portal bis zur umfassenden Live-Operator-Unterstützung in großen Konferenzen bedient werden. Dabei muss ein Schweizer Konferenzsystem natürlich durchgängig vier Sprachen unterstützen.
Swisscom organisierte von Anfang an eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Lindenbaum. Gemeinsam entwickelten Fachleute aus beiden Unternehmen Details zur Integration in die Swisscom Infrastruktur und erarbeiteten spezifische Anpassungen. Ergebnis war ein passgenau auf Swisscom zugeschnittenes Konzept mit eindeutig definierten Schnittstellen für Business Conferencing. "Wir freuen uns über die Weiterentwicklung der Partnerschaft mit der Swisscom AG. Es hat auch Spaß gemacht mit einem so engagierten Kunden eine optimale Lösung zu erarbeiten", so Dr. Ralf Nikolai, Geschäftsführer der Lindenbaum GmbH.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Lindenbaum GmbH ist ein unabhängiges Software- und Beratungshaus mit Sitz in Karlsruhe. Bis zu seiner Umfirmierung im März 2009 war Lindenbaum der Geschäftsbereich Communications der Firma disy Informationssysteme GmbH. Die Produkte und Lösungen basieren auf innovativen Ideen und modernsten Technologien. Die Kunden schätzen Software von Lindenbaum ebenso wie den partnerschaftlichen Umgang bei der praxis- und nutzerorientierten Weiterentwicklung. Das 1997 gegründete Unternehmen beschäftigt derzeit ein 40köpfiges Team.
Seit 1999 entwickelt die Lindenbaum GmbH (zunächst unter dem Namen disy Informationssysteme) Lösungen für Telefonie-Anwendungen mit und ohne Operator Support. Die Web&Voice Plattform kombiniert klassische Telefonie mit VoIP und bildet die Grundlage für den 24/7 Betrieb von Mehrwertdiensten wie Telefonkonferenzen, Callcenter und maßgeschneiderten Anwendungen. Für das Telefonkonferenzsystem mit Application Sharing erhielt Lindenbaum 2006 (noch unter dem Namen disy Informationssysteme) den Innovationspreis der Initiative Mittelstand. Zu den Kunden gehören internationale Service Provider, darunter namhafte Carrier, sowie mittlere und große Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen.
Lindenbaum GmbH
Greta Duve
Erbprinzenstr. 4-12
D-76133 Karlsruhe
www.lindenbaum.eu
Telefon +49 (721) 480848-656
Datum: 16.12.2009 - 10:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 146090
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Greta Duve
Stadt:
Karlsruhe
Telefon: 0721480848656
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 442 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Swisscom beauftragt Business-Conferencing-System von Lindenbaum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lindenbaum GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).