Automatisierung der zentralen Beschaffung für Verbände und Einkaufsgemeinschaften

Automatisierung der zentralen Beschaffung für Verbände und Einkaufsgemeinschaften

ID: 1460935

Industrie 4.0 und digitaler Einkauf bedeutet automatisiertere Prozesse im Einkauf durch moderne technologische Unterstützung



(PresseBox) - Die Prozesse in der zentralen Beschaffung werden immer komplexer und die Forderung der Geschäftsführung nach besseren Einstandspreisen immer höher. Die Bündelung von Einkaufsvolumen ermöglicht bessere Einstandspreise und hilft das Maverik Buying zu minimieren.
Industrie 4.0 und digitaler Einkauf bedeutet automatisiertere Prozesse im Einkauf durch moderne technologische Unterstützung
In vielen Unternehmen erfolgt die Zusammenarbeit von Einkauf, Bedarfsträgern und Lieferanten immer noch telefonisch, mit Formularen und per Email. Der Prozess wird gar nicht oder nur lückenhaft protokolliert und die anfallenden Informationen aufwendig manuell konsolidiert.
PROmitea Zentraleinkauf
PROmitea Zentraleinkauf ist die neueste Erweiterung des erfolgreichen e-Sourcing Software as a Service PROmitea. Das Modul ist auf die Anforderung des modernen zentralen Einkaufs in dezentralen Organisationen, Einkaufsgemeinschaften, Verbänden zugeschnitten:
Projektbezogene Bedarfserhebung
Kontinuierliche Bedarfserhebung für Warengruppen
Bedarfskonsolidierung, Mengenkumulation
Angebotswesen mit Ausschreibung
Preisspiegel, Preisauswertung
Verbindliche interne Bestellung
Optionale Auktionen
und den Vorteilen eines modernen Einkaufssystems:
Informationen in Echtzeit für alle Systemteilnehmer
Vollkommene Transparenz des Prozesses
Zentrales Repository aller Informationen
Revisionssichere Protokollierung
Volle Compliance für die Lieferanten
Reduzierung des Prozessaufwandes um bis zu 50%
Reduzierung der Einstandskosten um bis zu 35%
PROmitea ermöglicht, als Software as a Service, eine Zusammenarbeit von Einkauf, Bedarfsträger und Lieferanten ohne IT-Aufwände und langwierige Systemintegration. In der Regel erfolgt eine Einarbeitung für den Einkauf innerhalb weniger Stunden. Die Bedienoberfläche für Bedarfsträger und Lieferanten ist selbsterklärend und ist für jeden eBay-Nutzer sofort nutzbar.


Das aktuelle Release ist nun mit einem 30tägigen kostenlosem Testzugang verfügbar:
http://promitea.de/...

Die Promitea GmbH member of Esker Group, bietet mit der Lösungsfamilie PROmitea, eine Software as a Service (SaaS) und Cloud Lösungsfamilie für den strategischen und operativen Einkauf. PROmitea ist eine Verhandlungsplattform für die Einkäufer und Verkäufer aller Unternehmensgrößen, die von der Bedarfserhebung & Konsolidierung, über Angebotseinholung und Auswertung, bis hin zur Auktion den Beschaffungsprozess integriert unterstützt. Das Promitea Lieferantenmanagement (SRM) ermöglicht von der Selbstregistrierung, der Lieferantenbewertung bis hin zum Ausschreibungsportal, die komplette Lieferantenentwicklung. Durch das Esker purchase to pay, wird der Beschaffungsprozess unterstützt, abgebildet und mit der e-integration EDI Kommunikation digitalisiert.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Promitea GmbH member of Esker Group, bietet mit der Lösungsfamilie PROmitea, eine Software as a Service (SaaS) und Cloud Lösungsfamilie für den strategischen und operativen Einkauf. PROmitea ist eine Verhandlungsplattform für die Einkäufer und Verkäufer aller Unternehmensgrößen, die von der Bedarfserhebung & Konsolidierung, über Angebotseinholung und Auswertung, bis hin zur Auktion den Beschaffungsprozess integriert unterstützt. Das Promitea Lieferantenmanagement (SRM) ermöglicht von der Selbstregistrierung, der Lieferantenbewertung bis hin zum Ausschreibungsportal, die komplette Lieferantenentwicklung. Durch das Esker purchase to pay, wird der Beschaffungsprozess unterstützt, abgebildet und mit der e-integration EDI Kommunikation digitalisiert.



drucken  als PDF  an Freund senden  ZTE stellt in Kooperation mit Intel welterste IT BBU für 5G vor Exklusiv in Deutschland: Microsoft-Stars halten Geek Week Workshops bei COMPAREX in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.02.2017 - 08:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1460935
Anzahl Zeichen: 3284

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ratingen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Automatisierung der zentralen Beschaffung für Verbände und Einkaufsgemeinschaften"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Promitea GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SCALUE und Promitea bilden strategische Partnerschaft ...

Promitea, der Spezialist für den elektronischen Einkauf, erweitert seine Online-Plattform um die Total Spend Analysen des innovativen Start-Ups SCALUE. Neben den bestehenden Modulen SRM, e-Sourcing, Katalogeinkauf und Purchase-to-Pay kann nun mit E- ...

Katalogeinkauf für Ersatzteile in der Instandhaltung ...

In vielen Unternehmen liegen Ersatzteilkataloge immer noch auf Papier, PDF oder auch als Excel-Datei vor. Entsprechend langwierig und umständlich ist oft die Beschaffung von Ersatzteilen. Die Bedarfsträger helfen sich zunehmend selbst - und schon h ...

Alle Meldungen von Promitea GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z