Autark: Ernstzunehmende Warnung von Finanztest, Möglichkeiten prüfen lassen
ID: 1461005
Finanztest zeichnet ein besorgniserregendes Bild für die Investoren der Autark-Gruppe. In einem Brief vom 21. Dezember 2016 sei zwar von soliden Vermögensanlagen die Rede, einige Firmen hätten aber Insolvenz beantragt. Verschleierungen hätten stattgefunden. H. Heinze, Geschäftsführer des DFMS (www.finanzmarktschutz.de): ?Diese Widersprüche stellen die Rentabilität der Anlagen in Frage, Anleger beginnen nun an ihnen zu zweifeln.? Die Autark Digital GmbH (Hamburg) sei ein Beispiel für diese Ungereimtheiten.
Damit aber nicht genug. Die Staatsanwaltschaften Hof, Siegen und Dortmund suchen, so Finanztest, nach dem Verbleib von Anlegergeldern im zweistelligen Millionenbereich. Gegen Verantwortliche der Sensus Vermögen GmbH (Marktredwitz) und der Derivest GmbH (Marktredwitz) würde wegen des Verdachts auf Untreue und Betrug im besonders schweren Fall ermittelt. Autark soll diesen Firmen die Gelder anvertraut haben. Zudem stünden die Verantwortlichen der Autark Invest AG (Mauren) im Blickfeld der Liechtensteinischen Staatsanwaltschaft. Hier soll sich der Verdacht auf Untreue und Geldwäscherei belaufen.
Zahlreiche Anleger versetzt diese Nachricht in Angst und Schrecken. Sie sorgen sich um ihre Investitionen, wollen nicht noch mehr Geld verlieren. Finanztest rät zumindest zeitweilig die Einzahlungen einzustellen. ?Dies birgt jedoch auch gewisse Risiken, welche es in jedem Fall vorher abzuwägen gilt. Betroffene sollten deshalb ihre Möglichkeiten fachmännisch prüfen lassen. Unsere Vereinsanwälte stehen diesen sehr gern mit einer kostenfreien Erstberatung zur Seite?, so H. Heinze.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.02.2017 - 09:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1461005
Anzahl Zeichen: 2075
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Naumburg
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 497 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Autark: Ernstzunehmende Warnung von Finanztest, Möglichkeiten prüfen lassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Finanzmarktschutz e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).