Rund ums Hören (FOTO)

Rund ums Hören (FOTO)

ID: 1461143

(ots) -
Der Hörverlust ist bei jedem Menschen ganz individuell. Die
meisten Menschen haben dann Schwierigkeiten, hochfrequente
Sprachlaute zu verstehen, einige verstehen eher die Sprachlaute in
tiefen Frequenzen schlechter. Je nachdem, in welchem Frequenzbereich
der Hörverlust ist und wie stark er ausgeprägt ist, können einzelne
Buchstaben gar nicht mehr gehört werden. Der Betroffene hört dann
beispielsweise anstatt "Eis" nur "Ei". Da er nicht mehr alles hört,
versteht er den Zusammenhang nur mit zusätzlicher Anstrengung oder
muss beim Gesprächspartner nachfragen. Hörakustiker machen deshalb
umfangreiche Tests und Höruntersuchungen mit den Betroffenen, um den
individuellen Hörverlust und die Auswirkungen auf die
Sprachverständlichkeit zu bestimmen.

Jedes Ohr ist so individuell wie ein Fingerabdruck, auch wenn die
Unterschiede nicht immer so auffallen wie bei Mister Spock oder
Meister Yoda. Ungeachtet ihrer Form leisten sie eine erstaunliche
Arbeit. Gemeinsam mit dem Gehirn verwandeln sie Töne in Sprache, sind
Frühwarnsystem bei Gefahren, selbst nachts, und sorgen dafür, dass
der Mensch nicht das Gleichgewicht verliert. Umso wichtiger ist es,
dieses Sinnesorgan sorgsam zu pflegen und Hörschäden möglichst
vorzubeugen. Insbesondere Lärm schadet dem Hörvermögen. Ein Blick in
die Grafik zeigt, ab wann es zu laut wird. Einen Hörverlust
rechtzeitig zu versorgen, bewahrt eine hohe Lebensqualität. Ganz
natürlich ist, dass im Alter das Gehör nachlässt. Für jeden
Hörverlust bieten Hörakustiker Hörtests und bei Bedarf modernste
Hörsysteme sowie weitere Hilfen, um Hörprobleme bestmöglich
auszugleichen.



Pressekontakt:
Dr. Juliane Schwoch, biha
schwoch@biha.de

Original-Content von: Bundesinnung der H?rger?teakustiker Kd?R, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DePROM-Medienpreis 2017 an Juliette Irmer verliehen Pressemeldung - Tag der seltenen Erkrankungen: Auch Zahnärzte können helfen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.02.2017 - 13:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1461143
Anzahl Zeichen: 2022

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rund ums Hören (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesinnung der Hörgeräteakustiker KdöR biha-zahlenchart-300dpi.jpeg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesinnung der Hörgeräteakustiker KdöR biha-zahlenchart-300dpi.jpeg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z