Materialfluss made by Microsyst auf der LogiMAT 2017

(firmenpresse) - Die Logimat feiert 15. Geburtstag - zum Jubiläum überrascht die Microsyst Systemelectronic GmbH im Frühjahr 2017 die Besucher mit gleich mehreren Highlights. Am Messestand treffen schlanke Kommissionierlösungen auf hoch effiziente LED-Anzeigesysteme. Besonderheit 2017: Drei Neuheiten und einen Kommissionierbereich, der auch "anzeigt".
Drei Neuheiten: Laserpositionieranzeige, 7-farbige LED-Anzeige, Timer-Anzeige
Aller guten Dinge sind drei: Deshalb glänzt auch der Microsyst-Messeauftritt dieses Jahr mit gleich drei Neuheiten aus allen Bereichen des Systemelektronikanbieters.
- Die Laserpositionieranzeige LPOS aus der mipick-Serie ist seit Ende 2016 verfügbar. Mit einem gezielten Lichtpunkt von oben dient sie der Einzelfach- oder Tableau-Ausleuchtung. Alternativ kann mipick LPOS auch als allgemeine, prozessbegleitende Anzeige verwendet werden.
- Eine siebenfarbige LED-Anzeige ergänzt als weitere Neuerung die langjährig bewährte migra-Reihe. Neben der Möglichkeit, sieben Farben darzustellen, überzeugt sie mit Kontrastreichtum bei gleichzeitig schlankem und robustem Design.
- Außerdem neu: Eine Anzeige mit integriertem Timer für die Funktionen Count-down und Count-up.
Schlank, modular und individuell kombinierbar lassen sich die neuen Komponenten - typisch Microsyst - sowohl in bestehende Systeme integrieren als auch in neue Komplettlösungen problemlos einbinden.
Anschaulich: Auszug aus einer Kommissionierstraße
Damit die Messebesucher das nicht nur sehen, sondern praxisnah erleben können, installiert Microsyst eine kleine "Kommissionierecke" am Messestand. Verschiedene Prozesse werden dort mithilfe der Anzeigetechnik visualisiert und unterstützt.
Komplett: Kommissionierwagen, Großanzeigen, Aufrufsystem
Neben den Neuentwicklungen bietet die Weidener Systemelektronikschmiede ebenso Einblick in das weitere Produktportfolio. Von LED-Großanzeigesystemen und TFT Monitoren über Einbauanzeigen, Universal-Interfaces und Aufrufsysteme hin zu Pick-by-Light sowie Put-to-Light. Außerdem im Gepäck: Eine neue Generation des Kommissionierwagens mit WLAN-Anbindung - ebenso in Aktion zu sehen am Microsyst-Messestand.
Rund um den Materialfluss
Auch im 15. Messejahr der Logimat sieht Microsyst die Fachmesse als perfekte Umgebung, um moderne Techniken rund um den Materialfluss zu präsentieren. Die sinnvolle und naheliegende Verknüpfung der Themenbereiche Visualisierung und Kommissionierung erleben Besucher an Stand 7A80.
Messehalle: 7
Stand: 7A80Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
microsyst
microsyst
logimat
logimat-2017
messe
transport
logistik
weiden
led
led
technik-led
anzeige
anzeigensystem
aufrufsystem
kommissionierbereich
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Gegründet im Jahr 1985 befasst sich das Unternehmen microSYST mit Sitz in Weiden i. d. Opf. seit nunmehr 30 Jahren mit der Entwicklung, Herstellung sowie dem Vertrieb von LED-Anzeigesystemen. Das umfassende Know-how in der LED-Technik geht bis auf die frühen Entwicklungen im eigenen Haus zurück. Dieser ausgeprägte Pioniergeist ist bis heute tief im Unternehmen verankert. Mit Zukunftsdenken und Umweltbewusstsein verschreibt sich microSYST auch zukünftig der LED-Technik unter den Grundsätzen
- Know-how ab der ersten Stunde
- Individuelle Entwicklung und Produktion
- Angepasste Systeme mit einzigartiger Optik
- Regional nachhaltig und effizient
MM-PR GmbH
Raimund Spandel
Markt 21
95615 Marktredwitz
info(at)mm-pr.de
09231/96370
http://www.mm-pr.de
Datum: 27.02.2017 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1461163
Anzahl Zeichen: 2780
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vera Stucke
Stadt:
Weiden
Telefon: +49 961 39166-0
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 526 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Materialfluss made by Microsyst auf der LogiMAT 2017"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
microSYST Systemelectronic GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).