Telespazio VEGA Deutschland stellt Space Broadband und das Drohnenerkennungssystem DIDIT auf der U.T.SEC in Nürnberg vor
VEGA Deutschland, ein Tochterunternehmen der Telespazio (Leonardo/Thales), wird vom 2.-3. März auf der Fachmesse U.T.SEC in Nürnberg ausstellen. Dort wird das Unternehmen die Produkte „Space Broadband“ und „DIDIT“, ein System zur Drohnenerkennung, vorstellen.
Space Broadband: Sicherheitsanwendungen benötigen für eine konstante Überwachung konstanten Datenfluss. Unterbrochene oder verminderte Konnektivität in Gegenden mit schwacher Internetverbindung kann die Funktionsfähigkeit dieser Netzanwendungen gefährden und somit auch Personen und Objekte, die überwacht oder geschützt werden sollen. „Space Broadband“ bietet Geschäftskunden, die eine zuverlässige
Datenverbindung als primären Internet-Zugang oder als Backup-Lösung suchen, beides: mobilen und stationären Internetzugang über Satellit.
Besucher der U.T.SEC finden den Stand von Telespazio VEGA im Westflügel des NCC (F0-202), wo sie auch Live-Demonstrationen von „Space Broadband“ beiwohnen können.
DIDIT: Telespazio VEGA ist seit vielen Jahren für Kunden in der Luft- und Raumfahrt tätig und wird dabei regelmäßig mit der Entwicklung missionskritischer Anwendungen für den täglichen Satellitenbetrieb betraut. Diese Expertise demonstriert DIDIT durch das Aufspüren, die Identifizierung und Verfolgung von Kleindrohnen. So können Nutzer des Systems ihr Interessensgebiet, ihre Liegenschaften und Personen vor eindringenden Drohnen schützen. DIDIT wird auf der U.T.SEC als Beispiel dafür vorgestellt, wie vorhandenes Wissen aus der Luft- und Raumfahrt als Lösung für neu entstehende Marktbedürfnisse eingesetzt werden kann.
Themen in dieser Pressemitteilung:
drohnen
drohnenerkennung
sicherheit
internet
backup
satellit
internetzugang
breitband
internetverbindung
netzabdeckung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Telespazio VEGA Deutschland GmbH ist ein etabliertes Consulting- Technologie- und Engineering Services Unternehmen. In über 35 Jahren haben wir einen erstklassigen Ruf in der zivilen und militärischen Luft- und Raumfahrt aufgebaut. Unsere fast 400 Mitarbeiter sind Experten in Systems & Operations Engineering, ICT-Disziplinen und entwickeln bodensegmentbasierte, softwareintensive Systeme zur Steuerung, Planung, Datenverarbeitung, Simulation & Training. Telespazio VEGA ist ein Tochterunternehmen der Telespazio S.p.A. (Leonardo/Thales): Ein Marktführer in GEO-Informationssystemen, Satellitensystemen, -anwendungen, -betrieb und Netzwerken & Konnektivität.
Telespazio VEGA Deutschland GmbH
Europaplatz 5
64293 Darmstadt
Alexandra Sokolowski
Tel +49 (0)6151 8257-764
alexandra.sokolowski(at)telespazio-vega.de
Datum: 28.02.2017 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1461441
Anzahl Zeichen: 2007
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Luft- / Raumfahrt
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.02.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 539 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Telespazio VEGA Deutschland stellt Space Broadband und das Drohnenerkennungssystem DIDIT auf der U.T.SEC in Nürnberg vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Telespazio VEGA Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).