Trinkwasserzirkulation: Neue Pumpe BlueOne
ID: 1461863
Zirkulationspumpe Vortex BWO 155 SL CONNECT mit WiFi-Schnittstelle
Auf der ISH in Frankfurt zeigt Vortex nun ihre neueste Entwicklung, die BWO 155 SL CONNECT. Diese Variante der bewährten selbstlernenden Brauchwasserpumpe der BlueOne-Baureihe lässt sich über eine integrierte WiFi-Schnittstelle mittels der Vortex-App ?SL Connect? steuern (Bild: BWO 155 SL Connect). Über die App, die im Übrigen in Zusammenarbeit mit der SEPA Engineering GmbH, Wien, entwickelt wurde, kann beispielsweise die Betriebsart verändert (Pumpe aus, Wahl der Komfortstufe oder Pumpe im Dauerlauf) und die Drehzahl eingestellt werden. Auch ist ein vorzeitiger Pumpenstart, die Durchführung eines Entlüftungsprogramms oder das aktive Ein- und Ausschalten des Urlaubsmodus möglich. Vielfältige Daten wie Energieverbrauch (Watt-Anzeige), maximale Vorlauftemperatur/Tag oder die Betriebszeit der Pumpe stehen zum Ablesen bereit. Die App enthält darüber hinaus viele andere nützliche Informationen wie Austauschtabellen, Störungsabhilfen und andere Serviceinformationen, die auch ohne den Betrieb einer Pumpe genutzt werden können. Die SL Connect-App kann ab sofort kostenlos aus dem App Store (System iOS) oder dem Google Playstore (System Android) heruntergeladen werden. Die BWO 155 SL CONNECT- Pumpe selbst ist unmittelbar nach der Messe lieferbar.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.03.2017 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1461863
Anzahl Zeichen: 2051
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ludwigsburg
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trinkwasserzirkulation: Neue Pumpe BlueOne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Vortex GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).