Altkalianlage an Gemeinde Dünwald übergeben

Altkalianlage an Gemeinde Dünwald übergeben

ID: 146194

Altkalianlage an Gemeinde Dünwald übergeben



(pressrelations) - übergab Thüringens Umweltstaatssekretär Roland Richwien der Gemeinde Dünwald im Ortsteil Hüpstedt die verwahrte Doppelschachtanlage Hüpstedt/Beberstedt. Die Verwahrungsarbeiten nahmen zwei Jahre in Anspruch. Die Kosten von insgesamt 5,2 Millionen Euro wurden aus Landes- (25%) und EU-Mitteln (75%, Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) getragen.

Die Doppelschachtanlage Hüpstedt/Beberstedt gehört zu den Altkalischachtanlagen in Thüringen, die aufgrund des Kaliwirtschaftsgesetzes aus dem Jahr 1919 im Jahre 1925 stillgelegt, aber bislang nur temporär verwahrt wurden. Die beiden Schächte Hüpstedt und Beberstedt wurden von 1910 bis 1913 geteuft (gebohrt) und hatten eine Tiefe von 880 m. Von 1913 bis 1925 wurde Kalisalz gewonnen.

Kontrollen des technischen Zustandes der Schachtanlage hatten die dringende Sanierungsbedürftigkeit der Schächte ergeben, auch um den Wasserzutritt in die angrenzenden Grubenbaue zu stoppen und mögliche Gefährdungen zu beseitigen. Die Schachtröhren wurden verfüllt und Querschnittsabdichtungen eingebracht.

"Wir werden auch die Verwahrung weiterer Altkaliobjekte so zügig wie möglich durchführen", so Staatssekretär Richwien. "Das Ziel der heutigen präventiven sicheren Schachtverwahrung besteht darin, Gefahren abzuwenden und die Fläche einer gefahrlosen anderweitigen Nutzung zugänglich zu machen."

Die Erkundungsarbeiten zur Planung der Verwahrungsarbeiten führte die Bergsicherung Ilfeld, die Planungsarbeiten und Bauüberwachung das Ingenieurbüro ERCOSPLAN in Erfurt und die Verwahrungsarbeiten die Schachtbau Nordhausen GmbH aus.


Katrin Trommer-Huckauf
Pressesprecherin/Öffentlichkeitsarbeit
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt
Beethovenstraße 3
99096 Erfurt
Tel.: 0361 / 37 99 930
Fax: 0361 / 37 99 939
E-Mail: pressestelle@tmlnu.thueringen.de


Internet: www.thueringen.de/tmlnu
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  'Quickie'-Sondersendung Rettungspaket für Krisen-Arbeitslose notwendig
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.12.2009 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 146194
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Altkalianlage an Gemeinde Dünwald übergeben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Landwirtschaftliche Bildung als Standortfaktor ...

Fachschule für Agrarwirtschaft Stadtroda feiert 20-jähriges Bestehen Mit einem Festakt haben Vertreter des Freistaats, des Thüringer Bauernverbandes, der Lehrer- und Schülerschaft sowie Absolventen das 20. Jubiläum der Fachschule für Agrar ...

Recycling als ökologische und ökonomische Chance ...

Reinholz eröffnet 6. Nordhäuser Sekundärrohstoff-Workshop Nach Ansicht von Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz könnte sich der Freistaat zu einem Vorreiter beim Thema Recycling entwickeln. "Der effiziente Umgang mit Ressourcen h ...

Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z