Südwest Presse: Kommentar zum Leben im Alter
ID: 1462252
Senioren ist zufrieden. Das Haushaltseinkommen ist gestiegen, das
gesundheitliche Wohlbefinden nicht geschrumpft. Die rüstigen Rentner
gestalten ihren Ruhestand mit Freizeit und mit Ehrenamt. Wer einen
sinnstiftenden Beruf hatte, hält daran noch gerne ein paar Jahre
fest. Nur bei Menschen mit geringem Einkommen trübt sich das Bild.
Für die Mehrheit jedoch gilt: Nicht die eigene Wirklichkeit, sondern
die Annahme, dass es anderen nicht so gut gehen könnte, gibt Anlass
zur Sorge. Ein gutes Alter ist keine Selbstverständlichkeit. Vor
allem nicht in Zukunft. Künftige Generationen werden eine ähnliche
Absicherung, wie sie heutige Rentner genießen, nicht mehr erfahren.
Die zunehmende Einkommensspaltung der Erwerbsgesellschaft schafft
Verwerfungen bis ins hohe Alter. Zudem werden Verteilungskämpfe im
Gesundheitswesen und bei Sozialleistungen mit dem Eintritt der
Babyboom-Generation in die Rente steigen. Schön, dass Rentner heute
so gut im Leben stehen. Die jetzt Berufstätigen werden sich
vielleicht einmal wehmütig daran erinnern.
Pressekontakt:
Südwest Presse
Ulrike Sosalla
Telefon: 0731/156218
Original-Content von: S?dwest Presse, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2017 - 19:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1462252
Anzahl Zeichen: 1407
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ulm
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Südwest Presse: Kommentar zum Leben im Alter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Südwest Presse (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).