SRH setzt Erfolgskurs fort
Heidelberger Bildungs- und Gesundheitsunternehmen steigert Erträge um 5,1 Prozent bei stabilem Ergebnis
Die SRH ist trotz der schwierigen wirtschaftlichen Gesamtlage in ihren beiden Geschäftsfeldern Bildung und Gesundheit gewachsen. Die Erträge stiegen im Geschäftsjahr 2009 um 5,1 Prozent auf 562 Millionen Euro. Das Jahresergebnis liegt mit einem Gewinn von mehr als 26 Millionen Euro auf dem hohen Niveau des Vorjahres. Das geht aus dem vorläufigen Konzernergebnis hervor, das der Vorstand jetzt dem Aufsichtsrat vorgestellt hat.
Die Umsatzrendite beträgt 6 Prozent. Die Zahl der Mitarbeiter blieb mit 7.675 konstant. Den größten Anteil am guten Ergebnis haben die SRH Kliniken, denen Vorstandschef Prof. Klaus Hekking ein umfassendes Restrukturierungsprogramm auferlegt hatte.
Zugleich hat die SRH knapp 80 Millionen Euro, vor allem in ihre Krankenhäuser investiert. „Damit haben wir die Voraussetzungen geschaffen, dass unsere Betriebe auch künftig wettbewerbsfähig bleiben und die sich bietenden Chancen im Bildungs- und Gesundheitsmarkt wahrnehmen können“, sagte Hekking.
Das Angebot wurde ausgebaut: Die SRH hat in Karlsbad-Langensteinbach eine Rehabilitationseinrichtung für Psychisch Kranke, RPK gegründet und in Stuttgart eine Filiale des Beruflichen Trainingszentrums Rhein-Neckar eröffnet. In der neuen Hotelakademie Dresden wird Managementnachwuchs für die Spitzen-Hotellerie ausgebildet. Am SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach wurde eine ambulante Tagesklinik eingerichtet und die Intensivstation sowie die Kinderstation auf den neuesten Stand gebracht. Der SRH Campus in Heidelberg-Wieblingen wurde modernisiert um die Energieeffizienz zu verbessern.
Für 2010 rechnet Hekking mit moderatem Wachstum und einer deutlichen Ergebnisverbesserung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die SRH ist ein führender Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen. Sie betreibt bundesweit private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser. Vorstandsvorsitzender ist Prof. Klaus Hekking. Mit 8.000 Mitarbeitern betreut die SRH 250.000 Bildungskunden und Patienten im Jahr und erwirtschaftet einen Umsatz von 600 Mio. €. Zur SRH Kliniken GmbH gehören sieben Krankenhäuser mit 2.800 Betten in Baden-Württemberg und Thüringen. Der Unternehmensverbund steht im Eigentum der SRH Holding, einer gemeinnützigen Stiftung mit Sitz in Heidelberg. Ziel der SRH ist es, die Lebensqualität und die Lebenschancen ihrer Kunden zu verbessern.
SRH Holding (SdbR)
Nils Birschmann
Direktor Kommunikation/Organisation
Bonhoefferstr. 1
69123 Heidelberg
Fon: +49 6221-8223-158
nils.birschmann(at)srh.de
www.srh.de
Datum: 16.12.2009 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 146246
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susann Lorenz
Stadt:
Heidelberg
Telefon: 06221-8223-227
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.12.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SRH setzt Erfolgskurs fort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SRH Holding (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).