Diplomarbeit beinahe umsonst geschrieben: Datenretter RecoveryLab konnte Daten erfolgreich wiederherstellen
ID: 1463363
Datenverlust von Student aus Ilmenau, Mechanischer Schaden an Festplatte verhindert Zugriff auf fast fertige Diplomarbeit
Nach dem ersten Schock nahm der Diplomand telefonisch Kontakt zu den Datenrettern von RecoveryLab (https://www.recoverylab.de/...) auf. Die 2,5 Zoll-Festplatte vom Typ IBM Travelstar DARA-21200 wurde ins Labor gebracht und analysiert. Auffällige Kratzgeräusche gingen von dem Gerät aus. Das deutet im Regelfall auf mechanische Beschädigungen im Innenleben der Hard Disk hin. Tatsächlich wurden umfangreiche Schäden an der Oberfläche des Datenträgers festgestellt, die Geräusche stammten von einigen defekten Schreib-Leseköpfen.
Um die in Word erstellte Abschlussarbeit wiederherstellen zu können, war eine aufwändige Datenrekonstruktion notwendig. Der Thüringer Student erhielt von RecoveryLab nach Beendigung der Labordiagnose ein ausführliches Schadensgutachten sowie ein Festpreisangebot, das alle anfallenden Kosten einschloss. Darunter zählten auch die hier notwendigen Ersatzteile. Nach seiner Zustimmung starteten die IT-Spezialisten unverzüglich mit der Wiederherstellung der Dateien.
Nachdem die defekten Festplatten-Bauteile durch funktionstüchtige Komponenten aus dem 100.000 Teile umfassenden Ersatzteillager ausgetauscht worden sind, erfolgte die eigentliche Datenrekonstruktion. Die Schäden waren bereits weit fortgeschritten, dennoch konnte die Diplomarbeit komplett wiederhergestellt werden. Überglücklich nahm der Student sein Werk auf einem Ersatzmedium entgegen und konnte dank RecoveryLab den Abgabetermin für seine Abschlussarbeit problemlos einhalten.
Link: https://www.recoverylab.de/...
RecoveryLab steht für Professionelle Datenrettung von defekten Speichermedien. Neben beschädigten Festplatten, SSD, Speicherkarten, Smartphones, Tablets und anderen Consumer-Speichergeräten, bietet RecoveryLab die Wiederherstellung von Unternehmensspeichern, Serversystemen, NAS, Virtuellen Dateisystemen und Software defined Storage. Die Rekonstruktion erfolgt je nach Erforderlichkeit im Reinraumlabor. Datenschutz und Qualität der wiederhergestellten Daten stehen bei RecoveryLab im Vordergrund.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
RecoveryLab steht für Professionelle Datenrettung von defekten Speichermedien. Neben beschädigten Festplatten, SSD, Speicherkarten, Smartphones, Tablets und anderen Consumer-Speichergeräten, bietet RecoveryLab die Wiederherstellung von Unternehmensspeichern, Serversystemen, NAS, Virtuellen Dateisystemen und Software defined Storage. Die Rekonstruktion erfolgt je nach Erforderlichkeit im Reinraumlabor. Datenschutz und Qualität der wiederhergestellten Daten stehen bei RecoveryLab im Vordergrund.
Datum: 04.03.2017 - 06:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1463363
Anzahl Zeichen: 2882
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ilmenau
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 488 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Diplomarbeit beinahe umsonst geschrieben: Datenretter RecoveryLab konnte Daten erfolgreich wiederherstellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bindig Media® GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).