MSC Technologies stellt kompakte SMARC 2.0-Module mit Intel Atom-Prozessorserie E3900 für energieeffiziente IoT-Anwendungen vor
Die SMARC 2.0-Modulfamilie MSC SM2S-AL ist mit einem schnellen aber stromsparenden Quad-channel LPDDR4 SDRAM mit einer Kapazität von bis zu 8 GB ausgestattet. Optional ist ein 64 GB eMMC Flash verfügbar. Über die Schnittstellen DisplayPort++ und LVDS/embedded DisplayPort (eDP) lassen sich bis zu drei unabhängige Displays anschließen. Neben USB 3.0 / 2.0 bieten die Short Size-Module u.a. Gigabit Ethernet, PCI Express?, SATA III und eine MIPI CSI-2-Kameraschnittstelle.
MSC Technologies unterstützt auf den energieeffizienten MSC SM2S-AL-Modulen die Intel® Atom?-Prozessoren E3950 (Quad-core, 1,6/2,0GHz, 12 W), E3940 (Quad-core, 1,6/1,8 GHz, 9,5 W) und E3930 (Dual-core, 1,3/1,8 GHz, 6,5 W) sowie den Quad-core Intel® Pentium® N4200 (1,1/2,5 GHz Burst, 6 W) und den Dual-core Intel® Celeron® N3350 (1,1/2,3 GHz Burst, 6 W). Die Prozessoren integrieren die leistungsfähige Intel® Gen 9 Graphics, die bisher nur den Intel® Core?-Prozessoren der 6. Generation vorbehalten war. DirectX® 12, OpenCL? 2.0 und OpenGL 4.3 werden unterstützt. Optional kann auf dem Board zum Schutz vor unautorisiertem Zugriff ein Trusted Platform Module (TPM) bestückt sein, das den Anforderungen der TCG (Trusted Computing Group) entspricht.
Zur Evaluierung und zum schnellen Design-In der SAMRC 2.0-Module ist von MSC Technologies eine Entwicklungsplattform und ein sofort lauffähiges Starter Kit erhältlich.
Über Avnet, Inc.
From idea to design and from prototype to production, Avnet supports customers at each stage of a product?s lifecycle. A comprehensive portfolio of design and supply chain services makes Avnet the go-to guide for innovators who set the pace for technological change. For nearly a century, Avnet has helped its customers and suppliers around the world realize the transformative possibilities of technology. Learn more about Avnet at www.avnet.com.
MSC Technologies, ein Unternehmen der Avnet, Inc. (NYSE: AVT), konzentriert sich auf intelligente Embedded- und Display-Lösungen für verschiedene Industrieanwendungen. MSC Technologies mit Hauptsitz in Stutensee, Deutschland, vertritt namhafte Hersteller von TFT-, Touch- und passiven Displays und bietet mit eigenen Technologien auch kundenspezifische Display-Lösungen an. Im Embedded-Bereich setzt MSC Technologies auf ihr langjähriges Entwicklungs- und Produktions-Know-how, das von COM Express-, Qseven- oder SMARC 2.0-Modulen bis hin zu kompletten Systemen reicht. Ergänzend dazu werden Wireless-, Storage- und Lighting-Lösungen angeboten. Mit ihrer umfassenden Beratungskompetenz und dem Full Service-Angebot sichert MSC Technologies ihren Kunden einen Vorsprung im Markt durch Lösungen in Premium-Qualität und mit Langzeit-Verfügbarkeit. Der Lösungsanbieter konzentriert sich auf die Regionen Deutschland, Österreich, Schweiz, BeNeLux, Spanien und Osteuropa. Alle anderen europäischen Länder werden vom Partnerunternehmen Avnet Embedded betreut. Weitere Informationen finden Sie unter www.msc-technologies.eu
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
MSC Technologies, ein Unternehmen der Avnet, Inc. (NYSE: AVT), konzentriert sich auf intelligente Embedded- und Display-Lösungen für verschiedene Industrieanwendungen. MSC Technologies mit Hauptsitz in Stutensee, Deutschland, vertritt namhafte Hersteller von TFT-, Touch- und passiven Displays und bietet mit eigenen Technologien auch kundenspezifische Display-Lösungen an. Im Embedded-Bereich setzt MSC Technologies auf ihr langjähriges Entwicklungs- und Produktions-Know-how, das von COM Express-, Qseven- oder SMARC 2.0-Modulen bis hin zu kompletten Systemen reicht. Ergänzend dazu werden Wireless-, Storage- und Lighting-Lösungen angeboten. Mit ihrer umfassenden Beratungskompetenz und dem Full Service-Angebot sichert MSC Technologies ihren Kunden einen Vorsprung im Markt durch Lösungen in Premium-Qualität und mit Langzeit-Verfügbarkeit. Der Lösungsanbieter konzentriert sich auf die Regionen Deutschland, Österreich, Schweiz, BeNeLux, Spanien und Osteuropa. Alle anderen europäischen Länder werden vom Partnerunternehmen Avnet Embedded betreut. Weitere Informationen finden Sie unter www.msc-technologies.eu
Datum: 06.03.2017 - 09:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1463600
Anzahl Zeichen: 4005
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stutensee
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MSC Technologies stellt kompakte SMARC 2.0-Module mit Intel Atom-Prozessorserie E3900 für energieeffiziente IoT-Anwendungen vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MSC Technologies GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).