HEIDENHAIN ECA 4000 in Functional Safety-Ausführung

HEIDENHAIN ECA 4000 in Functional Safety-Ausführung

ID: 1463691
(PresseBox) - Beim Einsatz von Torquemotoren in Werkzeugmaschinen ist die Einstufung der Messgeräte für sicherheitsgerichtete Anwendungen nach SIL 2 (nach EN 61 508) bzw. Performance Level ?d? (nach EN ISO 13849) häufig erforderlich. Denn hier werden die Rotationsachsen üblicherweise mit nur einem Messgerät betrieben. Dafür können die Functional Safety-Ausführungen der modularen Winkelmessgeräte ECA 4000 mit bidirektionaler EnDat 2.2-Schnittstelle in Verbindung mit einer sicheren Steuerung als Ein-Geber-Systeme eingesetzt werden.
Neben der Datenschnittstelle ist jedoch auch die mechanische Ankopplung der Messgeräte sicherheitsrelevant. Der Nachweis einer sicheren mechanischen Verbindung kann für den Maschinenhersteller sehr aufwendig sein. Mit der Functional Safety-Ausführung des absoluten modularen Winkelmessgeräts ECA 4000 erleichtert HEIDENHAIN diesen Nachweis erheblich. Denn der mechanische Fehlerausschluss des ECA 4000 für sicherheitsgerichtete Anwendungen ist im Rahmen einer Baumusterprüfung für einen breiten Einsatzbereich bestätigt und damit unter allen spezifizierten Betriebsbedingungen sichergestellt. So sind beispielsweise Werkstoff- und Oberflächeneigenschaften von Welle und Flanschbauteilen, Schraubenlängen, Schraubensicherungen, Anzugsmomente usw. definiert.
Das modulare Winkelmessgerät ECA 4000 ist mit einer Vielzahl von Durchmessern und in zwei Trommelformen verfügbar. Die Trommelform ECA 4400 wird über einen Presssitz auf der Kundenwelle auszentriert und befestigt. Wenn für das Sicherheitskonzept kein mechanischer Fehlerausschluss benötigt wird, kann auf den Presssitz verzichtet werden. In diesem Fall kann auch die hochgenaue Trommelform ECA 4402 mit Dreipunktzentrierung eingesetzt werden. Ein Anbauassistent in Verbindung mit dem Prüfgerät PWM 20 ermöglicht die einfache und sichere Inbetriebnahme, z. B. durch die Überprüfung der korrekten Durchmesserkombination von Abtastkopf und Teilungstrommel. Über die externe Interface-Box EIB 2391S können die ECA 4000-Geräte auch in sicherheitsgerichteten Anwendungen mit DRIVE-CLiQ*-Schnittstelle eingesetzt werden.


* DRIVE-CLiQ ist eine geschützte Marke der Siemens AG.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gelungener Start ins neue Jahr Druck des Kundenmagazins erfolgt CO?-kompensiert
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.03.2017 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1463691
Anzahl Zeichen: 2216

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Traunreut



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HEIDENHAIN ECA 4000 in Functional Safety-Ausführung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Premiere für neue TNC-Funktionen OCM und Schleifen ...

HEIDENHAIN stellte auf der EMO 2019 zwei neue TNC-Funktionen vor, die für die prozesssichere, werkstattorientierte Bearbeitung völlig neue Möglichkeiten eröffnen. Mit OCM kann der Anwender innovative Strategien zum Fräsen beliebiger Taschen und ...

HEIDENHAIN auf der EMO 2019: Prozesssicherheit erleben ...

Die TNC 640 für das digitale Auftragsmanagement in der Werkstatt, die Antriebsgeneration Gen 3 und die Komponentenüberwachung für Spindel und Vorschubachsen sind nur drei von zahllosen Messeneuheiten bei HEIDENHAIN auf der EMO 2019. Jede trägt ...

Alle Meldungen von DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z