DigIT Banken&Versicherungen
ID: 1463878
Daten? Disruptive Technologien - Target Operating Model&Digital Value Assurance
Es ist zunehmend wichtiger mit Kunden zu interagieren und in relevanter Art und Weise zu reagieren. Dafür ist einerseits die Erhebund der richtigen Daten wichtig und andererseits ist eine effiziente und zeitnahe Nutzung der gewonnen Daten und Erkenntnisse unabdingbar. Denn Digitalisierung im Banking und Versicherungsgeschäft bedeutet, Geschäfts- und IT-Prozesse mithilfe relevanter Daten und geeigneter IT-Systeme über alle Kundensysteme hinweg zu unterstützen und zu automatisieren. Entscheidend dabei ist die ganzheitliche Sicht auf Frontoffice- und Backoffice-Prozesse, die digitalisiert und durchgängig verbunden werden müssen. Bisher erfolgte die Anpassung an das digitale Zeitalter aber häufig nur am Frontend innerhalb einzelner Bereiche, wie im Onlinebanking für Privatkunden mit webbasierten Diensten oder Mobile Apps. Gleichzeitig haben Banken es versäumt, ihre IT-Infrastruktur über alle Bank-Silos hinweg zu modernisieren und miteinander zu vernetzen, um damit den Grundstein für eine durchgehende Digitalisierungsstrategie zu legen.
Hinzu kommen Regulatorischen Vorgaben. Eine der aktuell wichtigsten ist PSD2, die ab 2018 greifen wird und besagt, dass Drittanbieter in den Zahlungsmarkt eintreten können. Banken und Versicherungen müssen nicht nur deshalb Kollaborationen mit Start-ups, FinTechs, Itechs, Technologiepartnern wie Management- und IT-Beratungen oder Softwareunternehmen aktiv suchen und ihre Unternehmensprozesse auf die Zusammenarbeit mit ihnen anpassen. Diese strategischen Allianzen bieten für beide Seiten große Vorteile.
Die Fachveranstaltung DigIT Banken & Versicherungen, die Fachvorträge mit interaktiven Workshops sowie vielen Networking-Gelegenheiten verbindet, bietet Zeit und Raum, um sich neue Informationen, gute Denkanstöße und wichtige Tipps sowie Antworten auf alle Fragen zu holen. Aus aktuellem Anlass wird auf u.a. folgende Themenschwerpunkte der Fokus gelegt:
PSD2: neue Angebote an Kundenschnittstelle mit Multibanking-App
Evaluation des Customer Experience Managements: Customer Value bestimmen, um ganzheitliche Kundenerlebnisse mit Hybrid Customer Interaction zu kreieren
Mit Innovationen in der Prozessautomatisierung: Robotic Process Automation (Robo Advisory & Robo Investing) die Leistungserbringung verändert und Kosten um bis zu 70% zu senken
Kapital Data Intelligence aktivieren und ganzheitliche Datenstrategiemodelle implementieren
Entdecken Sie die versteckten Potenziale der BLOCKCHAIN, um Kosten zu reduzieren
Weitere Informationen und das ausführliche Konferenzprogramm finden Sie auf http://bit.ly/2msth9s
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.03.2017 - 13:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1463878
Anzahl Zeichen: 3405
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DigIT Banken&Versicherungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IQPC GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).