Beratungsangebot zum automatischen Melken - Hessen geht neue Wege
ID: 146392
Beratungsangebot zum automatischen Melken - Hessen geht neue Wege
In einem zweitägigen AMS-Schnupperkurs mit Exkursion zu Praxisbetrieben werden verschiedene auf dem Markt angebotene AMS-Systeme vorgestellt. Im Rahmen der AMS-Interessengemeinschaft sind Betriebe organisiert, die sich dazu entschlossen haben, auf automatisches Melken umzustellen und sich vor der Systementscheidung optimal informieren möchten.
Den notwendigen Erfahrungs- und Informationsaustausch unter den Landwirten, die bereits mit AMS melken, stellt die AMS-Arbeitsgemeinschaft sicher. Der LLH bietet hier fachübergreifende produktionstechnische Beratung zu Fragen wie Milchqualitäten, Eutergesundheit oder Fütterung. Eine Internetplattform zum automatischen Melkverfahren (www.llh.hessen.de/ams) bietet schließlich einen Überblick über die derzeit in Hessen laufenden Anlagen, gibt grundlegende Informationen nicht nur zu produktionstechnischen, sondern auch zu rechtlichen Fragen und ermöglicht im Forum den direkten Austausch unter den Betriebsleitern.
aid, Michaela Kuhn
aid infodienst
Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de
E-Mail: aid@aid.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.12.2009 - 23:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 146392
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beratungsangebot zum automatischen Melken - Hessen geht neue Wege"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
aid (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).